ISBN | 3411724420 | |
Autoren | Karin Hantschel , Michaela Neumann-Kapp , Timo Witschaà | |
Verlag | Duden | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 128 | |
Erscheinungsjahr | 2010 | |
Extras | - |
Der Verlag Duden bringt nicht nur die klassischen dicken WĂ€lzer, sondern auch sehr viele Lernhilfen fĂŒr SchĂŒler heraus. Auch fĂŒr die 8. Klasse Mathematik ist ein Buch dabei.
Dieses Ăbungsbuch enthĂ€lt auch viele Lerntipps, sowie einen Klassenarbeitsplaner auf den ersten Seiten. Inhaltlich deckt das Buch neun Bereiche aus der Mathematik ab:
Rechnen mit Termen, Zuordnungen und Funktionen, Lineare Gleichungssysteme, Wurzeln und quadratische Gleichungen, Gebrochenrationale Funktionen, Kreise, Dreiecke und Vierecke, StrahlensĂ€tze und Ăhnlichkeiten, Prismen und Zylinder, Zufallsversuche und Wahrscheinlichkeiten.
Das Buch trĂ€gt im Untertitel âwissen, ĂŒben, testenâ, was eine sehr gute Einteilung ist. ZunĂ€chst wird im Bereich Wissen der Sachverhalt genau erklĂ€rt und auch ein Beispiel abgedruckt. Die ErklĂ€rungen sind leicht verstĂ€ndlich, so dass hier hoffentlich der Groschen endlich fĂ€llt. Im Bereich Ăben gibt es nun einige Aufgaben dazu, im Bereich Testen dann drei Tests mit Zeit- und Punktangaben, mit deren Hilfe man seinen eigenen Kenntnisstand gut ĂŒberprĂŒfen kann.
Das ganze Heft ist locker gestaltet und man wird nicht von einer FĂŒlle an Aufgaben erschlagen. NatĂŒrlich braucht man zusĂ€tzlich noch ein Arbeitsheft, in das man die Aufgaben eintragen kann, im Buch stehen nur die Angaben (wie man es aus der Schule auch kennt). FĂŒr die Lösungen gibt es im Buch auch ein eigenes Lösungsheft, das man herausnehmen kann. So kann man den SchĂŒler auch gut alleine mit dem Buch arbeiten lassen. Es eignet sich sowohl als Vorbereitung auf Schulaufgaben, als auch um LĂŒcken, die evtl. im Unterricht entstehen, zu schlieĂen. Alles in allem mehr als empfehlenswert.
geschrieben am 27.02.2013 | 245 Wörter | 1449 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen