Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

GYM 6. Komplette Sammlung von Schulaufgaben und Stegreifaufgaben für die 6. Klasse


Statistiken
  • 5527 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Bibi Blocksberg

GYM 6. Komplette Sammlung von Schulaufgaben und Stegreifaufgaben fĂŒr die 6. Klasse Im Bauer Verlag gibt es zu verschiedenen JahrgĂ€ngen Aufgabensammlungen, dh. Schulaufgaben, Exen und Jahrgangsstufentests, als Trainingsheft zum Üben. Auch fĂŒr die sechste Klasse des Gymnasiums gibt es ein solches Heft. Inhaltlich deckt es alle FĂ€cher dieses Jahrgangs ab. Es gibt zahlreiche Schulaufgaben zur Mathematik, Deutsch, Englisch, Latein, Französisch usw. Gut ist, dass oben stets mit angegeben ist, um welches Lehrbuch es sich handelt. Somit lĂ€uft man nicht Gefahr das Kind mit ungelernten Vokabeln zu ĂŒberfordern. Unterschieden wird außerdem schon im Inhaltsverzeichnis nach erster und zweiter Fremdsprache. Schade ist, dass in den Heften bei Latein das Lehrwerk Campus aus dem Buchner Verlag nicht zu finden ist. Auch ist die Anordnung nicht ganz klar, da hier nicht nach FĂ€chern gebĂŒndelt die Aufgaben gelistet sind, sondern durcheinander, also erst Englisch als erste Fremdsprache und erst spĂ€ter als zweite. Die Aufgaben sind einfach formuliert, so dass die SchĂŒler auch wirklich alleine damit arbeiten können. Lösungen gibt es in einem separaten Lösungsheft. Auch NotenschlĂŒssel zu den PrĂŒfungen sind hier zu finden. Wichtig bei diesem Heft ist: Es enthĂ€lt nur Aufgaben und keine ErklĂ€rungen, wie man es sonst aus Lernhilfen kennt. Es sind reine Aufgabensammlungen. Wenn etwas nicht gewusst wird, muss man in den Schulunterlagen nachsehen. Auch ist es nicht an ein Lehrwerk gebunden, so dass man die PrĂŒfungen nicht immer eins zu eins in der Reihenfolge oder Form nutzen kann, wie sie hier zu finden sind. Sinnvoll ist es hier mit dem eigenen Schulbuch zu Vergleichen und nur die Aufgaben zu lösen, die auch zum eigenen Themengebiet passen. Damit sind dann jedoch einige Proben als solche nicht mehr durchfĂŒhrbar. Dennoch ist es, gerade zum Wiederholen am Ende des Schuljahres oder vor Beginn des darauffolgenden Jahres, ein guter Weg um die LĂŒcken festzustellen und diese gezielt zu beheben.

Im Bauer Verlag gibt es zu verschiedenen JahrgĂ€ngen Aufgabensammlungen, dh. Schulaufgaben, Exen und Jahrgangsstufentests, als Trainingsheft zum Üben. Auch fĂŒr die sechste Klasse des Gymnasiums gibt es ein solches Heft.

weitere Rezensionen von Bibi Blocksberg


Inhaltlich deckt es alle FĂ€cher dieses Jahrgangs ab. Es gibt zahlreiche Schulaufgaben zur Mathematik, Deutsch, Englisch, Latein, Französisch usw. Gut ist, dass oben stets mit angegeben ist, um welches Lehrbuch es sich handelt. Somit lĂ€uft man nicht Gefahr das Kind mit ungelernten Vokabeln zu ĂŒberfordern.

Unterschieden wird außerdem schon im Inhaltsverzeichnis nach erster und zweiter Fremdsprache. Schade ist, dass in den Heften bei Latein das Lehrwerk Campus aus dem Buchner Verlag nicht zu finden ist.

Auch ist die Anordnung nicht ganz klar, da hier nicht nach FĂ€chern gebĂŒndelt die Aufgaben gelistet sind, sondern durcheinander, also erst Englisch als erste Fremdsprache und erst spĂ€ter als zweite.

Die Aufgaben sind einfach formuliert, so dass die SchĂŒler auch wirklich alleine damit arbeiten können. Lösungen gibt es in einem separaten Lösungsheft. Auch NotenschlĂŒssel zu den PrĂŒfungen sind hier zu finden.

Wichtig bei diesem Heft ist: Es enthÀlt nur Aufgaben und keine ErklÀrungen, wie man es sonst aus Lernhilfen kennt. Es sind reine Aufgabensammlungen. Wenn etwas nicht gewusst wird, muss man in den Schulunterlagen nachsehen.

Auch ist es nicht an ein Lehrwerk gebunden, so dass man die PrĂŒfungen nicht immer eins zu eins in der Reihenfolge oder Form nutzen kann, wie sie hier zu finden sind. Sinnvoll ist es hier mit dem eigenen Schulbuch zu Vergleichen und nur die Aufgaben zu lösen, die auch zum eigenen Themengebiet passen.

Damit sind dann jedoch einige Proben als solche nicht mehr durchfĂŒhrbar.

Dennoch ist es, gerade zum Wiederholen am Ende des Schuljahres oder vor Beginn des darauffolgenden Jahres, ein guter Weg um die LĂŒcken festzustellen und diese gezielt zu beheben.

geschrieben am 02.05.2013 | 292 Wörter | 1640 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen