Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Kantharos. Griechisches Unterrichtswerk: Kantharos, Lesebuch und Arbeitsbuch, m. Beiheft


Statistiken
  • 6077 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autoren
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Bibi Blocksberg

Kantharos. Griechisches Unterrichtswerk: Kantharos, Lesebuch und Arbeitsbuch, m. Beiheft Immer mehr drĂ€ngen die klassischen „toten“ Sprachen wie Latein und Altgriechisch in den Schulunterricht vor. Kein Wunder, bilden diese Sprachen doch die Grundlage unserer Sprache und Kultur. Und auch fĂŒr das spĂ€tere Studium und die Allgemeinbildung sind Basiskompetenzen in diesen Sprachen immer gefragt. Jahrzehntelang war „Hellas“ das Standaratlehrwerk auf dem Markt. Sowohl im Schulunterricht als auch in den UniversitĂ€tskursen waren das Lehr- und Arbeitsbuch, sowie die eigenstĂ€ndige Grammatik nicht wegzudenken. Doch gibt es noch ein anderes Werk, das dem bisherigen Schulwerk in nichts nachsteht. „Kantharos“ gliedert sich ebenfalls in ein Lehr- und Arbeitsbuch, sowie ein Beiheft. Dieses Beiheft ist zunĂ€chst GewöhnungsbedĂŒrftig, jedoch stellt man schnell fest, dass man diese Version nicht missen möchte. Im Heft findet man nicht nur nach Lektionen geordnet das Vokabular, sondern auch grammatikalische Randnotizen sowie Übersetzungshilfen. Somit bekommt man von Haus aus ein Vokabelheft mitgeliefert, das man auch gut zum Lernen mitnehmen kann. Zudem hat es den großen Vorteil, dass man es sich beim Übersetzen der Texte neben das Lehrbuch legen kann, um so einfach nach fehlenden Wörtern nachschlagen kann. Sehr gut ist die Textauswahl in diesem Lehrbuch, da diese sich sehr nah an den Originaltexten orientieren. Auch die dazu ausgewĂ€hlten Übungen sind sehr gut und geben viele Möglichkeiten um nochmal zu wiederholen und weiter zu ĂŒben. Etwas umstĂ€ndlich ist, dass im Buch selbst und auch im Beiheft nur spĂ€rlich angegeben ist, welche Grammatik man fĂŒr dieses Kapitel lernen soll. Hier wĂ€re es schön, wenn einfach zu Beginn eines jeden Kapitels der entsprechende Grammatikbereich genannt wĂ€re. Insgesamt ist dieses Lehrbuch sehr zu empfehlen und nicht nur, weil es im Moment das einzige Griechischlehrbuch auf dem Markt ist. Zudem gibt es dazu eine passende Grammatik sowie ein SchĂŒlerĂŒbungsbuch, das noch weitere Übungen bereit hĂ€lt.

Immer mehr drĂ€ngen die klassischen „toten“ Sprachen wie Latein und Altgriechisch in den Schulunterricht vor. Kein Wunder, bilden diese Sprachen doch die Grundlage unserer Sprache und Kultur. Und auch fĂŒr das spĂ€tere Studium und die Allgemeinbildung sind Basiskompetenzen in diesen Sprachen immer gefragt.

weitere Rezensionen von Bibi Blocksberg


Jahrzehntelang war „Hellas“ das Standaratlehrwerk auf dem Markt. Sowohl im Schulunterricht als auch in den UniversitĂ€tskursen waren das Lehr- und Arbeitsbuch, sowie die eigenstĂ€ndige Grammatik nicht wegzudenken. Doch gibt es noch ein anderes Werk, das dem bisherigen Schulwerk in nichts nachsteht.

„Kantharos“ gliedert sich ebenfalls in ein Lehr- und Arbeitsbuch, sowie ein Beiheft. Dieses Beiheft ist zunĂ€chst GewöhnungsbedĂŒrftig, jedoch stellt man schnell fest, dass man diese Version nicht missen möchte. Im Heft findet man nicht nur nach Lektionen geordnet das Vokabular, sondern auch grammatikalische Randnotizen sowie Übersetzungshilfen. Somit bekommt man von Haus aus ein Vokabelheft mitgeliefert, das man auch gut zum Lernen mitnehmen kann. Zudem hat es den großen Vorteil, dass man es sich beim Übersetzen der Texte neben das Lehrbuch legen kann, um so einfach nach fehlenden Wörtern nachschlagen kann.

Sehr gut ist die Textauswahl in diesem Lehrbuch, da diese sich sehr nah an den Originaltexten orientieren. Auch die dazu ausgewĂ€hlten Übungen sind sehr gut und geben viele Möglichkeiten um nochmal zu wiederholen und weiter zu ĂŒben.

Etwas umstĂ€ndlich ist, dass im Buch selbst und auch im Beiheft nur spĂ€rlich angegeben ist, welche Grammatik man fĂŒr dieses Kapitel lernen soll. Hier wĂ€re es schön, wenn einfach zu Beginn eines jeden Kapitels der entsprechende Grammatikbereich genannt wĂ€re.

Insgesamt ist dieses Lehrbuch sehr zu empfehlen und nicht nur, weil es im Moment das einzige Griechischlehrbuch auf dem Markt ist. Zudem gibt es dazu eine passende Grammatik sowie ein SchĂŒlerĂŒbungsbuch, das noch weitere Übungen bereit hĂ€lt.

geschrieben am 05.11.2013 | 287 Wörter | 1699 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen