Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Ostfriesenwut


Statistiken
  • 4904 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Irmgard Kunert

Ostfriesenwut Ann Kathrin Klaasen ist eine impulsive junge Ermittlerin. Sie hat schlimme Zeiten hinter sich. Der Mörder ihres Vaters sitzt hinter Gittern- glaubt sie. Und nun soll er verstorben und auf See bestattet sein. Davon will sie sich selbst überzeugen und auch mit diesem Kapitel ihres Lebens abschließen. Aber da kommen Zweifel auf, auch ein mysteriöser Mordfall beschäftigt sie, ihren Partner Weller und das ganze Team. Ann Kathrin sucht auch um Rat suchend ihren ehemaligen Chef Ubbo Heide, und muss nun feststellen, dass hier etwas nicht stimmt. Die Wut ist es, was sie antreibt und ihr erlaubt, in mehrere Wespennester zu stechen. Eine sehr gefährliche und teilweise blinde Wut treibt sie in immer größere Gefahr, aus der ihr nur echte Freunde heraushelfen können. Die Fallstricke von Macht, Intrigen und Mord sind sehr vielschichtig durch den Autor gewoben. Es ist ein Krimi, der auch auf einem Nebenschauplatz mit scheinbar unwichtigen Figuren Spannung zulässt - kommt doch eine Frau per Zufall an biologische Kampfstoffe! Was entwickelt sie für schreckliche Ideen, um die eigene Haut und die ihres abgestürzten Mannes zu retten. Dieses Buch sollten Freunde guter deutscher Krimis mit Lokalkolorit lesen.

Ann Kathrin Klaasen ist eine impulsive junge Ermittlerin. Sie hat schlimme Zeiten hinter sich. Der Mörder ihres Vaters sitzt hinter Gittern- glaubt sie. Und nun soll er verstorben und auf See bestattet sein. Davon will sie sich selbst überzeugen und auch mit diesem Kapitel ihres Lebens abschließen. Aber da kommen Zweifel auf, auch ein mysteriöser Mordfall beschäftigt sie, ihren Partner Weller und das ganze Team. Ann Kathrin sucht auch um Rat suchend ihren ehemaligen Chef Ubbo Heide, und muss nun feststellen, dass hier etwas nicht stimmt.

weitere Rezensionen von Irmgard Kunert

#
rezensiert seit
Buchtitel
1
22.10.2015

Die Wut ist es, was sie antreibt und ihr erlaubt, in mehrere Wespennester zu stechen. Eine sehr gefährliche und teilweise blinde Wut treibt sie in immer größere Gefahr, aus der ihr nur echte Freunde heraushelfen können. Die Fallstricke von Macht, Intrigen und Mord sind sehr vielschichtig durch den Autor gewoben.

Es ist ein Krimi, der auch auf einem Nebenschauplatz mit scheinbar unwichtigen Figuren Spannung zulässt - kommt doch eine Frau per Zufall an biologische Kampfstoffe! Was entwickelt sie für schreckliche Ideen, um die eigene Haut und die ihres abgestürzten Mannes zu retten.

Dieses Buch sollten Freunde guter deutscher Krimis mit Lokalkolorit lesen.

geschrieben am 22.10.2015 | 187 Wörter | 1030 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen