ISBN | 360894849X | |
Autor | Peter Brown | |
Verlag | Klett-Cotta | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 957 | |
Erscheinungsjahr | 2017 | |
Extras | - |
Das Buch âDer Schatz im Himmelâ von Peter Brown ist 2017 im Klett-Cotta Verlag erschienen. Es trĂ€gt den Untertitel âDer Aufstieg des Christentums und der Untergang des Römischen Reichesâ, wodurch der Inhalt des Werks bereits sehr treffend auf den Punkt gebracht wird. Wie der Autor im Vorwort erwĂ€hnt, widmet er sich der Zeitspanne von der Mitte des 4. Jahrhunderts n. Chr. bis zur Periode des sogenannten âUntergang Romsâ Mitte des 6. Jahrhunderts.
Der Inhalt des Buchs ist auf fĂŒnf Teile und 29 Kapitel aufgeteilt. Zu Beginn wird der Leser mit den Ausgangssituationen der römischen Gesellschaft und der christlichen Kirche bekannt gemacht. SpĂ€testens mit der Erhebung des Christentums zur Staatsreligion stehen die kirchlichen Institutionen an einem Scheideweg, was ihre politische und finanzielle Macht betrifft. Konflikte mit der Staatsmacht treten im Rahmen dieser Entwicklungen immer stĂ€rker hervor und prĂ€gen in den nachfolgenden Jahrhunderten die westliche Welt bis heute.
Peter Brown nimmt den Leser mit auf eine Reise in eine Zeit voller Spannungen und entscheidender UmbrĂŒche. Das umfangreiche Werk ist sehr detailliert und dennoch flĂŒssig lesbar und in sich schlĂŒssig. Der Autor, ein international renommierter Historiker fĂŒr SpĂ€tantike, weiĂ, wovon er schreibt und das merkt man auch. Ich kann eine klare Leseempfehlung aussprechen.
geschrieben am 22.10.2017 | 200 Wörter | 1172 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen