ISBN | 3608501087 | |
Autor | Helgason Hallgrimur | |
Verlag | Klett-Cotta | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 270 | |
Erscheinungsjahr | 2010 | |
Extras | - |
Eigentlich ist Toxic, ein kroatischer Auftragskiller in New York, erfolgreich. Aber sein letzter Auftrag ging schief und nun muss er auĂer Landes. Auf dem Flughafen trifft er einen Priester der ihm Ă€hnlich sieht und nimmt ihm kurzerhand Leben und IdentitĂ€t. In Island erfĂ€hrt er dann, dass es ein Fernsehprediger war und muss nun weiterhin diese Rolle spielen. Sogar in der Sendung des IslĂ€ndischen Paares das ihn erwartet hat tritt er auf und verliebt sich dann auch noch in die Tochter der beiden.
Reichlich verzwickt und immer mit Stellen die zum Schmunzeln oder sogar zum Lachen sind trumpft dieser Krimi auf. Sarkasmus und Zynismus sind die Markenzeichen von Toxic und die streut er an allen Stellen. Man erfĂ€hrt ĂŒber die Geschichte auch immer wieder den Hintergrund von Toxic und so entwickelt sich der Protagonist, der eigentlich ein Antiheld ist, doch zu einer Figur, die man mag. Allerdings stöĂt einem das natĂŒrlich bei einem Serienkiller ĂŒbel auf, was aber vielleicht auch gewollt ist.
Der Stakkatostil in dem die SĂ€tze gehalten sind, machen die Handlung schnelllebig und spannend. Wirken aber manchmal auch irgendwie gekĂŒnstelt, was aber auch durch die Ăbersetzung kommen kann. Nichtsdestotrotz ein guter Stil und angenehm zu lesen.
Eigentlich ist Krimi nicht mein Lieblingsgenre, aber diese Buch habe ich sehr gerne gelesen, es nahezu verschlungen. Das einzig enttĂ€uschende ist das offene Ende, wobei es auch ein guter AbschluĂ wĂ€re, dennoch lĂ€Ăt es einen etwas ruhelos zurĂŒck.
geschrieben am 06.04.2011 | 235 Wörter | 1276 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen