Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Kalter Mond


Statistiken
  • 6007 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Oliver Lippert

Kalter Mond Kalter Mond ist der dritte Roman mit Detective John Cardinal und seiner Kollegin Lise Delorme, die beiden Hauptcharaktere sind gut entwickelt und mit einer schönen Nebenstory, einem schönen Lebenslauf, versehen worden. Dadurch erhalten die Protagonisten eine nicht gerade geringe Menge an Galubwürdigkeit, so das sich das alles besser lesen lässt. Das niemand das Rad neu erfinden kann, in Ordnung können schon, aber es würde nichts bringen, ist auch hier nichts besonders Spezielles zu erwarten. Der Roman lässt sich leicht lesen / konsumieren und wartet mit einer eher durchschnittlichen Story auf, welche aber durch die gelungenen Charaktere und der Art wie das Buch geschrieben ist, nicht unbedingt als solche auf den ersten Blick erkennbar ist. Dennoch bleibt es meinerseits bei einer eher durchschnittlichen Bewertung, da mich das Buch als Ganzes, so nicht überzeugen konnte.

Kalter Mond ist der dritte Roman mit Detective John Cardinal und seiner Kollegin Lise Delorme, die beiden Hauptcharaktere sind gut entwickelt und mit einer schönen Nebenstory, einem schönen Lebenslauf, versehen worden. Dadurch erhalten die Protagonisten eine nicht gerade geringe Menge an Galubwürdigkeit, so das sich das alles besser lesen lässt.

weitere Rezensionen von Oliver Lippert

#
rezensiert seit
Buchtitel
1
10.07.2021
2
10.07.2021
3
24.12.2020
4
07.11.2014
5
02.11.2014

Das niemand das Rad neu erfinden kann, in Ordnung können schon, aber es würde nichts bringen, ist auch hier nichts besonders Spezielles zu erwarten. Der Roman lässt sich leicht lesen / konsumieren und wartet mit einer eher durchschnittlichen Story auf, welche aber durch die gelungenen Charaktere und der Art wie das Buch geschrieben ist, nicht unbedingt als solche auf den ersten Blick erkennbar ist.

Dennoch bleibt es meinerseits bei einer eher durchschnittlichen Bewertung, da mich das Buch als Ganzes, so nicht überzeugen konnte.

geschrieben am 20.08.2007 | 132 Wörter | 757 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen