Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Finsternis soll dich umfangen


Statistiken
  • 6590 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autoren
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Oliver Lippert

Finsternis soll dich umfangen Ich habe mich auf diesen Roman gefreut und auch wenn ich mir nicht viel aus solcherlei Aufklebern etwas mache, "Hochspannung!" hörte sich verdammt gut an. Nach und nach stellt sich heraus, dass das ungleiche platonische Pärchen, Martha Crowe die Blindenlehrerin und Detective Danny Sinofsky, voneinander abhängig sind. Zwanghaft agieren sie als Team um die vorhandenen Instinkte bzw. die auch die verlorengegangenen durch die, der anderen Person ersetzen zu lassen. Eine Nowendigkeit wenn die beiden überleben wollen, auch das wissen und realisieren beide schnell genug. Leider musste ich feststellen das der Aufkleber, oben erwähnte ich diesen schon, nicht das halten konnte, was dadurch übermittelt werden sollte. Die Story ist ganz nett, aber mehr auch nicht. Von Thriller kann hier ebenfalls nicht die Rede sein, denn dafür bin ich zu wenig in die Story integriert worden. Sprich das geschriebene Wort hat mich nicht mal für wenige Minuten fesseln können. Ich habe es überstanden. Ein Grund sich zu freuen. Von dem Buch kann ich abraten.

Ich habe mich auf diesen Roman gefreut und auch wenn ich mir nicht viel aus solcherlei Aufklebern etwas mache, "Hochspannung!" hörte sich verdammt gut an.

weitere Rezensionen von Oliver Lippert

#
rezensiert seit
Buchtitel
1
10.07.2021
2
10.07.2021
3
24.12.2020
4
07.11.2014
5
02.11.2014

Nach und nach stellt sich heraus, dass das ungleiche platonische Pärchen, Martha Crowe die Blindenlehrerin und Detective Danny Sinofsky, voneinander abhängig sind. Zwanghaft agieren sie als Team um die vorhandenen Instinkte bzw. die auch die verlorengegangenen durch die, der anderen Person ersetzen zu lassen. Eine Nowendigkeit wenn die beiden überleben wollen, auch das wissen und realisieren beide schnell genug.

Leider musste ich feststellen das der Aufkleber, oben erwähnte ich diesen schon, nicht das halten konnte, was dadurch übermittelt werden sollte. Die Story ist ganz nett, aber mehr auch nicht. Von Thriller kann hier ebenfalls nicht die Rede sein, denn dafür bin ich zu wenig in die Story integriert worden. Sprich das geschriebene Wort hat mich nicht mal für wenige Minuten fesseln können. Ich habe es überstanden. Ein Grund sich zu freuen. Von dem Buch kann ich abraten.

geschrieben am 22.08.2007 | 162 Wörter | 890 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen