Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Thassos und Samothraki


Statistiken
  • 7265 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autoren
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Johanna Paik

Thassos und Samothraki Neben den großen Touristenmetropolen wie Athen, den klassischen Inseln Kreta, Rhodos und Kos hat Griechenland noch viel mehr zu bieten. Wer ein paar ruhige Tage fernab von Touristen verbringen will, der sollte sich zur kleinen Insel Thassos aufmachen, die nur vom Festland aus per Fähre zu erreichen ist. Hier findet man noch das ursprüngliche Griechenland mit der berühmten Gastfreundschaft und dem Besten was die griechische Küche hergibt. Dieser Reiseführer führt einen über die Inseln Thassos und Samothraki. Die Gebiete Liménas, der Nordosten, Süden und Westen, sowie die Insel Samothraki werden hier einzeln in Kapiteln vorgestellt. Bei den Reiseführern des Michael Müller Verlags spürt man deutlich, dass nichts angepriesen wird, was nicht auch wirklich besucht bzw. ausprobiert wurde. So kann man sich auf die Tipps, die in diesem Reiseführer wirklich zahlreich vertreten sind auch wirklich verlassen. Seien es die Badestrände oder Lokale, alles findet man so, wie es im Führer dargestellt ist. Wenn im Führer also steht: Probieren sie den luftgetrockneten und anschließend gegrillten Oktopus, tun Sie es, Sie werden begeistert sein. Gerade für solche „Kleinigkeiten“ ist der Reiseführer eine große Hilfe. Wer hätte das schon von sich aus bestellt? Seien wir ehrlich, doch wohl niemand. Sehen Sie den Reiseführer als Freund, der schon vor Ihnen viele Male diese Inseln besucht hat und nur das Beste an Informationen an Sie weitergibt. Ich denke, das beschreibt den Sinn und Zweck eines Reiseführers doch am besten. Gerade, weil erst dieses Jahr eine neue und überarbeitete Auflage erschien, kann man sich darauf verlassen, dass die Informationen stimmen und aktuell sind. Auch vor Ort ist dieser Reiseführer bekannt. Besucht man zum Beispiel die Töpferei Kóstas´ in der Stadt Liménas, vergewissert sich dieser persönlich, ob in der neuen Ausgabe auch sein Laden in der Stadt erwähnt ist und ehe Sie sich versehen, haben sie seine Unterschrift unter seinem Bild. Allein dieses Erlebnis, lässt darauf schließen, dass die Autoren eng mit der Bevölkerung zusammen gearbeitet haben, damit dieser einzigartige Reiseführer entstehen konnte. Natürlich bekommt man auch alle Informationen bezüglich Anreise, ärztliche Versorgung, allgemeine Informationen über die Inseln, wie Geographie, Feste und Feierlichkeiten etc. Auch werden viele Wanderungen vorgestellt, bei denen man noch mehr von den Inseln sehen kann. Das einzige, was man als Reisender mit diesem Führer vermisst, ist ein kleines Wörterbuch mit den wichtigsten griechischen Sätzen, wie es auch in vielen anderen Reiseführern zu finden ist. Für alle, die eine der Inseln buchen möchten, ist dieser Reiseführer ein absolutes Muss.

Neben den großen Touristenmetropolen wie Athen, den klassischen Inseln Kreta, Rhodos und Kos hat Griechenland noch viel mehr zu bieten. Wer ein paar ruhige Tage fernab von Touristen verbringen will, der sollte sich zur kleinen Insel Thassos aufmachen, die nur vom Festland aus per Fähre zu erreichen ist. Hier findet man noch das ursprüngliche Griechenland mit der berühmten Gastfreundschaft und dem Besten was die griechische Küche hergibt.

weitere Rezensionen von Johanna Paik

#
rezensiert seit
Buchtitel
1
26.06.2010
3
18.06.2010
4
18.06.2010
5
07.06.2010

Dieser Reiseführer führt einen über die Inseln Thassos und Samothraki.

Die Gebiete Liménas, der Nordosten, Süden und Westen, sowie die Insel Samothraki werden hier einzeln in Kapiteln vorgestellt. Bei den Reiseführern des Michael Müller Verlags spürt man deutlich, dass nichts angepriesen wird, was nicht auch wirklich besucht bzw. ausprobiert wurde. So kann man sich auf die Tipps, die in diesem Reiseführer wirklich zahlreich vertreten sind auch wirklich verlassen.

Seien es die Badestrände oder Lokale, alles findet man so, wie es im Führer dargestellt ist. Wenn im Führer also steht: Probieren sie den luftgetrockneten und anschließend gegrillten Oktopus, tun Sie es, Sie werden begeistert sein. Gerade für solche „Kleinigkeiten“ ist der Reiseführer eine große Hilfe. Wer hätte das schon von sich aus bestellt? Seien wir ehrlich, doch wohl niemand.

Sehen Sie den Reiseführer als Freund, der schon vor Ihnen viele Male diese Inseln besucht hat und nur das Beste an Informationen an Sie weitergibt. Ich denke, das beschreibt den Sinn und Zweck eines Reiseführers doch am besten.

Gerade, weil erst dieses Jahr eine neue und überarbeitete Auflage erschien, kann man sich darauf verlassen, dass die Informationen stimmen und aktuell sind.

Auch vor Ort ist dieser Reiseführer bekannt. Besucht man zum Beispiel die Töpferei Kóstas´ in der Stadt Liménas, vergewissert sich dieser persönlich, ob in der neuen Ausgabe auch sein Laden in der Stadt erwähnt ist und ehe Sie sich versehen, haben sie seine Unterschrift unter seinem Bild.

Allein dieses Erlebnis, lässt darauf schließen, dass die Autoren eng mit der Bevölkerung zusammen gearbeitet haben, damit dieser einzigartige Reiseführer entstehen konnte.

Natürlich bekommt man auch alle Informationen bezüglich Anreise, ärztliche Versorgung, allgemeine Informationen über die Inseln, wie Geographie, Feste und Feierlichkeiten etc. Auch werden viele Wanderungen vorgestellt, bei denen man noch mehr von den Inseln sehen kann.

Das einzige, was man als Reisender mit diesem Führer vermisst, ist ein kleines Wörterbuch mit den wichtigsten griechischen Sätzen, wie es auch in vielen anderen Reiseführern zu finden ist.

Für alle, die eine der Inseln buchen möchten, ist dieser Reiseführer ein absolutes Muss.

geschrieben am 14.06.2008 | 404 Wörter | 2337 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen