Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Deutsches Universalwörterbuch


Statistiken
  • 8033 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Herausgeber
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Johanna Paik

Deutsches Universalwörterbuch Duden hat in der sechsten Auflage das Deutsche Universalwörterbuch herausgebracht. Es nennt sich mit Untertitel „Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartsprache“ und enthält rund 150000 Stichwörter und Redewendungen. Auf der ersten Doppelseite des Umschlags bekommt man genau erklärt, wie die einzelnen Register und Worterklärungen aufgebaut sind. Dies ist sehr nützlich, wenn man sich mit einem neuen Wörterbuch auseinandersetzt. Zum Ziel hat dieses Wörterbuch die Bedeutung nicht nur einzelner Wörter, sondern auch ganzer Redewendungen und den korrekten sprachlichen Gebrauch der Begriffe darzustellen. Außerdem bekommt man als Benutzer dieses Buches auch umfassende Hinweise auf die korrekte Aussprache der Wörter, die Rechtschreibung natürlich, die Herkunft und die Grammatik. Wie schon im Vorwort selbst erwähnt, ist die Zielgruppe des Deutschen Universalwörterbuches geradezu grenzenlos. Es richtet sich sowohl an Nichtmuttersprachler, denen es mit Hilfe des Wörterbuches leichter fällt komplizierte deutsche Texte zu verstehen, als auch an Lehrende der deutschen Sprache und professionelle Schreiber. Auch wird in dieser Auflage auf den Gebrauch vieler Wörter hingewiesen, die nicht immer leicht zu benutzen sind. Zu Beginn findet man auch noch eine kurze Grammatik des Deutschen, welche die wichtigsten Stammformen, Deklinationen und Konjugationen kurz wiedergibt. Und dann ist man auch schon bei dem umfassenden Wortregister angelangt. Auf mehr als 2000 Seiten findet man deutsche Wörter und deren Bedeutungen. Die Seiten sind, trotz ihrer Dichte übersichtlich und alle Wörter sind blau markiert, sodass man sich leichter und schneller orientieren kann. Für alle, die sich näher mit der deutschen Sprache beschäftigen möchten, sei es aus beruflichem oder privatem Interesse, ist dieses Wörterbuch wärmstens zu empfehlen.

Duden hat in der sechsten Auflage das Deutsche Universalwörterbuch herausgebracht. Es nennt sich mit Untertitel „Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartsprache“ und enthält rund 150000 Stichwörter und Redewendungen.

weitere Rezensionen von Johanna Paik

#
rezensiert seit
Buchtitel
1
26.06.2010
3
18.06.2010
4
18.06.2010
5
07.06.2010

Auf der ersten Doppelseite des Umschlags bekommt man genau erklärt, wie die einzelnen Register und Worterklärungen aufgebaut sind. Dies ist sehr nützlich, wenn man sich mit einem neuen Wörterbuch auseinandersetzt.

Zum Ziel hat dieses Wörterbuch die Bedeutung nicht nur einzelner Wörter, sondern auch ganzer Redewendungen und den korrekten sprachlichen Gebrauch der Begriffe darzustellen.

Außerdem bekommt man als Benutzer dieses Buches auch umfassende Hinweise auf die korrekte Aussprache der Wörter, die Rechtschreibung natürlich, die Herkunft und die Grammatik.

Wie schon im Vorwort selbst erwähnt, ist die Zielgruppe des Deutschen Universalwörterbuches geradezu grenzenlos. Es richtet sich sowohl an Nichtmuttersprachler, denen es mit Hilfe des Wörterbuches leichter fällt komplizierte deutsche Texte zu verstehen, als auch an Lehrende der deutschen Sprache und professionelle Schreiber.

Auch wird in dieser Auflage auf den Gebrauch vieler Wörter hingewiesen, die nicht immer leicht zu benutzen sind.

Zu Beginn findet man auch noch eine kurze Grammatik des Deutschen, welche die wichtigsten Stammformen, Deklinationen und Konjugationen kurz wiedergibt.

Und dann ist man auch schon bei dem umfassenden Wortregister angelangt. Auf mehr als 2000 Seiten findet man deutsche Wörter und deren Bedeutungen. Die Seiten sind, trotz ihrer Dichte übersichtlich und alle Wörter sind blau markiert, sodass man sich leichter und schneller orientieren kann.

Für alle, die sich näher mit der deutschen Sprache beschäftigen möchten, sei es aus beruflichem oder privatem Interesse, ist dieses Wörterbuch wärmstens zu empfehlen.

geschrieben am 26.08.2008 | 254 Wörter | 1626 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen