Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Graupapageien


Statistiken
  • 9360 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Birgit Schubert

Graupapageien Papageien unter Menschen, ob im Haus oder in der Außenvoliere, artgerecht zu halten, ist eine Herausforderung. Aufgrund des hohen Intellekts der Vögel und der hohen Lebenserwartung ist es eine Entscheidung fĂŒr viele, viele Jahre. Dessen sollte sich jeder bewusst sein. Die wirklich liebenswerten Vögel haben aufgrund ihrer Natur hohe Anforderungen in Bezug auf Nahrung, Unterbringung, Pflege und vor allem auch BeschĂ€ftigung und Gesundheitsvorsorge. Ein besonderes Thema in diesem Buch ist das Verstehen der Papageien. Diverse Gesten und Verhaltensweisen sind nicht immer klar verstĂ€ndlich zu deuten. Mit etwas MĂŒhe und guter Beobachtungsgabe wird jeder Papageienbesitzer mit Freude bald entdecken, wie verstĂ€ndlich sich Papageien durch ihr Verhalten darstellen können. Graupapageien sind Ă€ußerst sensibel und natĂŒrlich in Menschenobhut sehr an ihre Betreuer gewöhnt und damit in einer gewissen AbhĂ€ngigkeit. Eine regelmĂ€ĂŸige BeschĂ€ftigung und eine gewisse Forderung ihrer natĂŒrlichen Anlagen werden helfen, Verhaltensstörungen (bspw. das Ferderrupfen) zu vermeiden. Sind Papageien gesund, gut versorgt und behĂŒtet, werden sie es ihren Besitzern immer danken. Es sind liebenswerte Zeitgenossen, die gerne und Ă€ußerst reizvoll die menschliche Sprache in all ihren Variationen, Ton- und Stimmlagen nachahmen können. Das Buch bietet viele praxisnahe Anregungen und Hinweise, die man wirklich beachten sollte. Gerade als Einstieg in dieses Thema ist es sehr praktikabel, aber auch fĂŒr Papageienbesitzer, die ihre Lieblinge schon eine lĂ€ngere Zeit betreuen. Stil und Sprache sind eindeutig, klar und verstĂ€ndlich, es gibt eine ausfĂŒhrliche Themenbehandlung – praktikabel! Figuren Graupapageien sind sehr naturgetreu fotografiert. Sie werden an sehr verschiedenen PlĂ€tzen und in verschiedenen Situationen gezeigt. Selbst Zubehör wie bspw. KĂ€fig, Futterstellen und Futterarten sind als Foto festgehalten. Aufmachung des Buches Cover ist farbig gestaltet, zeigt Papageien, die in ihrer GrĂ¶ĂŸe und Schönheit gut fotografiert sind und ihren gewissen Liebreiz und Charme zeigen. Fazit: Empfehlenswert!

Papageien unter Menschen, ob im Haus oder in der Außenvoliere, artgerecht zu halten, ist eine Herausforderung. Aufgrund des hohen Intellekts der Vögel und der hohen Lebenserwartung ist es eine Entscheidung fĂŒr viele, viele Jahre. Dessen sollte sich jeder bewusst sein.

weitere Rezensionen von Birgit Schubert

#
rezensiert seit
Buchtitel
1
12.10.2009
2
12.08.2009
3
01.04.2009
5
25.11.2008

Die wirklich liebenswerten Vögel haben aufgrund ihrer Natur hohe Anforderungen in Bezug auf Nahrung, Unterbringung, Pflege und vor allem auch BeschÀftigung und Gesundheitsvorsorge.

Ein besonderes Thema in diesem Buch ist das Verstehen der Papageien. Diverse Gesten und Verhaltensweisen sind nicht immer klar verstĂ€ndlich zu deuten. Mit etwas MĂŒhe und guter Beobachtungsgabe wird jeder Papageienbesitzer mit Freude bald entdecken, wie verstĂ€ndlich sich Papageien durch ihr Verhalten darstellen können. Graupapageien sind Ă€ußerst sensibel und natĂŒrlich in Menschenobhut sehr an ihre Betreuer gewöhnt und damit in einer gewissen AbhĂ€ngigkeit. Eine regelmĂ€ĂŸige BeschĂ€ftigung und eine gewisse Forderung ihrer natĂŒrlichen Anlagen werden helfen, Verhaltensstörungen (bspw. das Ferderrupfen) zu vermeiden.

Sind Papageien gesund, gut versorgt und behĂŒtet, werden sie es ihren Besitzern immer danken. Es sind liebenswerte Zeitgenossen, die gerne und Ă€ußerst reizvoll die menschliche Sprache in all ihren Variationen, Ton- und Stimmlagen nachahmen können.

Das Buch bietet viele praxisnahe Anregungen und Hinweise, die man wirklich beachten sollte. Gerade als Einstieg in dieses Thema ist es sehr praktikabel, aber auch fĂŒr Papageienbesitzer, die ihre Lieblinge schon eine lĂ€ngere Zeit betreuen.

Stil und Sprache sind eindeutig, klar und verstĂ€ndlich, es gibt eine ausfĂŒhrliche Themenbehandlung – praktikabel!

Figuren

Graupapageien sind sehr naturgetreu fotografiert. Sie werden an sehr verschiedenen PlÀtzen und in verschiedenen Situationen gezeigt. Selbst Zubehör wie bspw. KÀfig, Futterstellen und Futterarten sind als Foto festgehalten.

Aufmachung des Buches

Cover ist farbig gestaltet, zeigt Papageien, die in ihrer GrĂ¶ĂŸe und Schönheit gut fotografiert sind und ihren gewissen Liebreiz und Charme zeigen.

Fazit: Empfehlenswert!

geschrieben am 18.10.2008 | 285 Wörter | 1840 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen