Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Toscana


Statistiken
  • 7556 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Johanna Paik

Toscana In der aktualisierten und erweiterten Auflage von 2008 gibt der Reiseführer Toscana aus dem Michael-Müller-Verlag wieder viele wertvolle Tipps und Anregungen für Urlauber dieser Region. Mit 52 Übersichtskarten und Plänen, sowie einer detaillierten Toscana-Karte ist man auch beim ersten Besuch rundum versorgt. Wie in jedem Reiseführer dieser Reihe gibt es zunächst „Wissenswertes von A bis Z“. Hier wird man allgemein über die Natur dieser Gegend, Währung, Feiertage, Sprache und Klima aufgeklärt. Danach folgt ein Kapitel, der die Geschichte der Toscana näher erläutert und auch die Geschichte der Stadt Florenz, der erste Besuchspunkt. Über 65 Seiten werden Florenz in diesem Führer gewidmet. Florenz sollte auch unbedingt auf der Liste der zu besuchenden Städte stehen. Nicht nur die Stadt selbst ist sehenswert, sondern auch die Umgebung, die mit vier kleinen Dörfern Italien von seiner ursprünglichsten Seite erleben lässt. Zwischen Florenz und Lucca gibt es weitere Highlights, die man auf keinen Fall verpassen sollte. So z.B. die Stadt Prato, die mit ihren Wassermühlen wirklich sehenswert ist. Auch wird das Castello dell´imperatore (Kaiserburg) hier genannt, dass zudem noch ein eigenes Museum hat. Hier kommen Kulturliebhaber sicher auf ihre Kosten.Dem folgt Pistoia, eine Stadt, deren Zentrum nach Lebensmitteln wie Fisch, Zwiebel und Käse benannt wurde. Hier kommt sicher jeder Feinschmecker auf seine Kosten. In Pisa wartet schon die nächste Sehenswürdigkeit. Doch bietet die etruskische Riviera weit mehr als nur einen schiefen Turm. Mit mehr als 20 Orten, die alle ihre eigenen Reize haben, kann dieses Gebiet aufwarten. Auch an der Küste von Maremma, sind etliche Orte sehenswert. Über Elba, Mugello und Chianti bis nach Siena führt dieser Reiseführer. Zu jedem Gebiet werden die schönsten Orte vorgestellt und auch genau beschrieben, wo und wann man dort am besten was unternehmen sollte. Hier stehen Feste ebenso auf dem Plan wie der Besuch des ein oder anderen ursprünglichen Cafés. Schön bei diesem Reiseführer ist, dass nach dem allgemeinen Inhaltsverzeichnis, nochmals ein Kartenverzeichnis zu finden ist. Auch gibt es am Ende des Buches, neben der heraus nehmbaren Karte auch ein kleines Wortregister italienisch-deutsch. Somit ist man bestens versorgt und kann sicher jede Speisekarte verstehen und sich auch notdürftig verständigen. Mit diesem Reiseführer hat sich der Verlag wieder an die Spitze der Reiseführer gestellt. Egal ob Neuling in der Toscana oder doch schon alter Hase, hier findet jeder die richtigen Ausflugsziele. Auch für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein absolutes Muss für Toscana-Liebhaber.

In der aktualisierten und erweiterten Auflage von 2008 gibt der Reiseführer Toscana aus dem Michael-Müller-Verlag wieder viele wertvolle Tipps und Anregungen für Urlauber dieser Region.

weitere Rezensionen von Johanna Paik

#
rezensiert seit
Buchtitel
1
26.06.2010
3
18.06.2010
4
18.06.2010
5
07.06.2010

Mit 52 Übersichtskarten und Plänen, sowie einer detaillierten Toscana-Karte ist man auch beim ersten Besuch rundum versorgt. Wie in jedem Reiseführer dieser Reihe gibt es zunächst „Wissenswertes von A bis Z“. Hier wird man allgemein über die Natur dieser Gegend, Währung, Feiertage, Sprache und Klima aufgeklärt. Danach folgt ein Kapitel, der die Geschichte der Toscana näher erläutert und auch die Geschichte der Stadt Florenz, der erste Besuchspunkt. Über 65 Seiten werden Florenz in diesem Führer gewidmet. Florenz sollte auch unbedingt auf der Liste der zu besuchenden Städte stehen. Nicht nur die Stadt selbst ist sehenswert, sondern auch die Umgebung, die mit vier kleinen Dörfern Italien von seiner ursprünglichsten Seite erleben lässt.

Zwischen Florenz und Lucca gibt es weitere Highlights, die man auf keinen Fall verpassen sollte. So z.B. die Stadt Prato, die mit ihren Wassermühlen wirklich sehenswert ist. Auch wird das Castello dell´imperatore (Kaiserburg) hier genannt, dass zudem noch ein eigenes Museum hat. Hier kommen Kulturliebhaber sicher auf ihre Kosten.Dem folgt Pistoia, eine Stadt, deren Zentrum nach Lebensmitteln wie Fisch, Zwiebel und Käse benannt wurde. Hier kommt sicher jeder Feinschmecker auf seine Kosten.

In Pisa wartet schon die nächste Sehenswürdigkeit. Doch bietet die etruskische Riviera weit mehr als nur einen schiefen Turm. Mit mehr als 20 Orten, die alle ihre eigenen Reize haben, kann dieses Gebiet aufwarten. Auch an der Küste von Maremma, sind etliche Orte sehenswert.

Über Elba, Mugello und Chianti bis nach Siena führt dieser Reiseführer. Zu jedem Gebiet werden die schönsten Orte vorgestellt und auch genau beschrieben, wo und wann man dort am besten was unternehmen sollte. Hier stehen Feste ebenso auf dem Plan wie der Besuch des ein oder anderen ursprünglichen Cafés.

Schön bei diesem Reiseführer ist, dass nach dem allgemeinen Inhaltsverzeichnis, nochmals ein Kartenverzeichnis zu finden ist. Auch gibt es am Ende des Buches, neben der heraus nehmbaren Karte auch ein kleines Wortregister italienisch-deutsch. Somit ist man bestens versorgt und kann sicher jede Speisekarte verstehen und sich auch notdürftig verständigen.

Mit diesem Reiseführer hat sich der Verlag wieder an die Spitze der Reiseführer gestellt. Egal ob Neuling in der Toscana oder doch schon alter Hase, hier findet jeder die richtigen Ausflugsziele. Auch für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein absolutes Muss für Toscana-Liebhaber.

geschrieben am 04.09.2009 | 393 Wörter | 2289 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen