ISBN | 3839210429 | |
Autor | Gabriele Diechler | |
Verlag | Gmeiner | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 276 | |
Erscheinungsjahr | 2010 | |
Extras | - |
Gabriele Diechler wurde 1961 geboren und arbeitet als Drehbuchautorin fĂŒr die Fernsehsender ARD und ORF. Nebenbei verfass sie Literatur fĂŒr Kinder. Mit dem zu besprechenden Roman âEngpassâ gibt sie ihr DebĂŒt im Bereich Erwachsenenliteratur.
Die Kölner Kriminalpsychologin Elsa Wegener sieht nach dem Seitensprung ihres Mannes die Ehe als gescheitert an und macht sich auf den Weg in ein neues Leben. Es verschlĂ€gt sie und ihre pubertĂ€re Tochter Anna nach Bayern in ein Dorf nahe des Chiemsees. Kaum angekommen gibt es bereits den ersten Mordfall aufzuklĂ€ren. Die Leiche einer seit zwanzig Jahren vermissten Frau wird gefunden. Als ihre IdentitĂ€t bekannt ist, beginnt die Suche nach dem TĂ€ter. Mehrere Dorfbewohner geraten ins Visier der Polizei. Elsa verdĂ€chtigt sogar ihren neuen Kollegen, was keine gute Bedingung fĂŒr das Arbeitsklima darstellt. Eine schwierige Zeit fĂŒr die Psychologin, zumal sich die privaten Probleme nicht verdrĂ€ngen lassen. Ihr Ehemann besucht sie und möchte, dass die Familie wieder zusammenkommt. Elsas Tochter ist auĂerdem unglĂŒcklich in einen Kölner Jungen verliebt, der ihr dann von ihrer besten Freundin ausgespannt wird und denkt sogar ĂŒber Selbstmord nach. Eine turbulente Zeit fĂŒr Elsa Wegener steht an.
Ein Krimi ĂŒber eine Frau, die kein Blatt vor den Mund nimmt und ein Dorf voller Altlasten. Der Roman liest sich schnell weg.
geschrieben am 02.06.2010 | 208 Wörter | 1178 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen