ISBN | 3823750003 | |
Autor | Hermann Hobmair | |
Verlag | Bildungsverlag EINS | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 467 | |
Erscheinungsjahr | 2012 | |
Extras | - |
Das Pädagogik-Lehrbuch von Hobmaier liegt mit seinen 467 Seiten als Hardcoverbuch sehr gut in der Hand. Es ist farbig und übersichtlich gestaltet und lädt so durch sein ansprechendes Design ein darin zu blättern.
Der Inhalt ist in jedem Kapitel gleich strukturiert und didaktisch wertvoll aufgebaut. Ein kurzer Text dient als Hinführung zum Thema des Kapitels, darauf folgen Fragestellungen was in dem jeweiligen Kapitel behandelt werden wird. Der Informationstext und seine Zusammenfassung geben einen Einblick in die Thematik und eine Antwort auf die Fragestellungen. Die Vertiefung in den Materialteilen und die danach folgenden Aufgaben zur Sicherung und zum Transfer festigen den gelernten Inhalt.
Zwischendurch werden Inhalte in knappen, farbig markierten Kästen zusammengefasst und wiederholt. Die beschriebenen praktischen Beispiele werden erkenntlich eingerückt, kleiner geschrieben und farbig gekennzeichnet. So ist der Lesefluss durchgehend gewährleistet. Zusätzlich ist der Inhalt durch einprägsame und treffende Karikaturen gewürzt, die die Struktur zusätzlich auflockern. Dieser Aufbau des Inhalts leitet Fakten logisch her und macht sie dem Leser somit besser verständlich und einprägsam.
Thematisch erstreckt sich der Inhalt des Buches über viele Bereiche der Pädagogik und des Themas 'Erziehung'. Die Inhalte dieser sind wissenschaftlich fundiert und aktuell, jedoch nur oberflächlich behandelt.
Die Sprache ist leicht verständlich und verwendet nur selten wissenschaftlichen Jargon. Vorkommende Fremdwörter und Fachbegriffe werden durch Fußnoten erklärt. Es wird dadurch zu einer leichten Lektüre, das mehr den Eindruck eines erzählenden Sachbuches vermittelt, als den eines wissenschaftlichen Lehrbuches.
Das zusätzliche Material im Internet ist leicht zugänglich durch einen Schlüssel in der Buchinnenseite. Es vertieft das Gelesene durch zusätzliche, ansprechend gestaltete Informationen. Ebenso ist das Buch als Audiodatei abrufbar.
Zusammenfassend betrachtet, ist es ein sehr schön gestaltetes Buch, das gerade für Einsteiger und Laien im Bereich der Pädagogik sehr gut geeignet ist. Für ein vertieftes Lernen beispielsweise im Bereich eines Studiums ist das Buch jedoch nicht geeignet und bietet eher eine leicht verdauliche Lektüre zum Einlesen.
geschrieben am 20.02.2013 | 308 Wörter | 1995 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen