Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Ein Jahr mit den Eulen


Statistiken
  • 5513 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Anna Kneisel

Ein Jahr mit den Eulen Der Gerstenberg-Verlag gibt seit Jahren eine Reihe mit Sachbilderbüchern zu den unterschiedlichsten Tieren heraus. In dieser Reihe neu erschienen ist Thomas Müllers „Ein Jahr mit den Eulen“, auf dessen Cover dem Betrachter eine Schleiereule entgegenfliegt. Das Jahr mit den Eulen beginnt an einem milden Frühlingsabend, an dem zwei Eulen um den Kirchturm kreisen. Der Eulenmann wirbt um das Weibchen und überzeugt es mit Beute und passendem Nistplatz von seiner Eignung als Partner. Der Betrachter kann mit naturnahen, doppelseitig angelegten Illustrationen das Balzverhalten des Eulenpaares verfolgen und anschließend bei der Aufzucht ihres Nachwuchses beobachten. Die ländliche Idylle wird höchstens getrübt durch den Einfluss des Menschen auf die Natur durch Straßen, auf denen sich laute Lastwagen bewegen. Ansonsten leben die Schleiereulen nah beim Menschen, kommen in Scheunen unter – so auch ein Sohn des Eulenpaars, der auf einem Bauernhof den Winter übersteht und im Frühjahr genau wie seine Eltern zuvor auf Streifzug geht. So schließt sich der Kreis und der Leser hat ein Jahr mit den Eulen in ihrem Lebensraum gesehen, der nach und nach beschränkter wird, wie man es im Anhang mit Wissenswertem zu verschiedenen Eulenarten nachlesen kann. Abgesehen von der Schleiereule gibt es auch Informationen zu einigen hierzulande vorkommenden Eulenarten, namentlich der Waldohreule, dem Steinkauz und Waldkauz, nebst naturgetreuen Abbildungen der jeweiligen Eulenart. „Ein Jahr mit den Eulen“ ermöglicht es Familien, die heimischen Eulen und ihr Leben besser kennen zu lernen. Eltern und Kinder werden gleichermaßen ihre Freude an Thomas Müllers Illustrationen und Erzählung haben. Ein sehr schönes Sachbuch für Kinder.

Der Gerstenberg-Verlag gibt seit Jahren eine Reihe mit Sachbilderbüchern zu den unterschiedlichsten Tieren heraus. In dieser Reihe neu erschienen ist Thomas Müllers „Ein Jahr mit den Eulen“, auf dessen Cover dem Betrachter eine Schleiereule entgegenfliegt.

weitere Rezensionen von Anna Kneisel

#
rezensiert seit
Buchtitel
2
25.11.2024
3
20.11.2024
4
26.09.2024
5
02.09.2024

Das Jahr mit den Eulen beginnt an einem milden Frühlingsabend, an dem zwei Eulen um den Kirchturm kreisen. Der Eulenmann wirbt um das Weibchen und überzeugt es mit Beute und passendem Nistplatz von seiner Eignung als Partner. Der Betrachter kann mit naturnahen, doppelseitig angelegten Illustrationen das Balzverhalten des Eulenpaares verfolgen und anschließend bei der Aufzucht ihres Nachwuchses beobachten. Die ländliche Idylle wird höchstens getrübt durch den Einfluss des Menschen auf die Natur durch Straßen, auf denen sich laute Lastwagen bewegen. Ansonsten leben die Schleiereulen nah beim Menschen, kommen in Scheunen unter – so auch ein Sohn des Eulenpaars, der auf einem Bauernhof den Winter übersteht und im Frühjahr genau wie seine Eltern zuvor auf Streifzug geht. So schließt sich der Kreis und der Leser hat ein Jahr mit den Eulen in ihrem Lebensraum gesehen, der nach und nach beschränkter wird, wie man es im Anhang mit Wissenswertem zu verschiedenen Eulenarten nachlesen kann.

Abgesehen von der Schleiereule gibt es auch Informationen zu einigen hierzulande vorkommenden Eulenarten, namentlich der Waldohreule, dem Steinkauz und Waldkauz, nebst naturgetreuen Abbildungen der jeweiligen Eulenart.

„Ein Jahr mit den Eulen“ ermöglicht es Familien, die heimischen Eulen und ihr Leben besser kennen zu lernen. Eltern und Kinder werden gleichermaßen ihre Freude an Thomas Müllers Illustrationen und Erzählung haben. Ein sehr schönes Sachbuch für Kinder.

geschrieben am 27.02.2014 | 251 Wörter | 1500 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen