Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Notfallmedizin Kompakt


Statistiken
  • 2690 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autoren
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Veronika Gebhardt

Notfallmedizin Kompakt Das broschierte DIN A4 große Heft „Notfallmedizin Kompakt“ macht von Anfang an einen positiven Eindruck. Der Umfang von 144 Seiten ist überschaubar, die Themen sind gut strukturiert aufgebaut, die Schriftgröße ist angenehm zu lesen, durch zahlreiche Bilder, Graphiken und Tabellen wird der Inhalt untermauert und das farbige, freundliche Layout gefällt mir, es ist sehr ansprechend. Teilweise finden sich ganze Sätze, teilweise stichpunktartige Auflistungen. Überschriften sind farbig hervorgehoben, „Merke“- und „Cave“- Kästen blau und „Tipp“-Kästen rötlich hinterlegt. Ich freue mich über die übersichtliche Strukturierung und das freundliche Design. Inhaltlich beginnt das Buch mit dem etwa 100-seitigen Lehrbuch. Hier werden grob gesagt „Allgemeine Notfallmedizin“, „Notfallmedizinische Maßnahmen“, „Leitsymptome in der Notfallmedizin“ und „Spezielle Notfälle“ behandelt. Positiv finde ich, dass im allgemeinen Teil wirklich absolute Grundlagen durchgesprochen werden. So werden zum Beispiel die Besatzung und Aufgaben von Notarztwagen, Rettungstransportwagen oder Notarzteinsatzfahrzeug erklärt. Für jemand, der neu im Umgang mit diesen Themen und noch nie im Rettungsfahrzeug mitgefahren ist, sind diese Erklärungen der Grundlagen wichtig und hilfreich. Auf den Lehrbuch-Teil folgen Fallbeschreibungen und Fragen. Auf acht Seiten werden zu den gelernten Kapiteln Fälle vorgestellt und Fragen hinzugefügt. Hier kann man sich selbst oder gemeinsam mit Freunden abfragen und dann bei „Lösungen und Kommentare“ die richtigen Antworten nachlesen. Darauf folgen noch eine Arzneimittelliste und wichtige Größen im Kindesalter. Das Heft verspricht: „Ideal für den schnellen Überblick über ein Thema“, und dieses Versprechen wird auch gehalten. Ich persönlich verwende es zum Lernen für die Notfallmedizin-Prüfung während des Studiums, dafür kann ich es auch sehr empfehlen. Aber auch als Prüfungsvorbereitung für die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder zum Auffrischen für Mediziner im Notfalldienst ist es geeignet. Der Preis von 19,99€ ist vertretbar. Zum Nachschlagen und Vertiefen wird wohl auch ein ausführlicheres Lehrbuch seinen Weg in mein Bücherregal finden.

Das broschierte DIN A4 große Heft „Notfallmedizin Kompakt“ macht von Anfang an einen positiven Eindruck. Der Umfang von 144 Seiten ist überschaubar, die Themen sind gut strukturiert aufgebaut, die Schriftgröße ist angenehm zu lesen, durch zahlreiche Bilder, Graphiken und Tabellen wird der Inhalt untermauert und das farbige, freundliche Layout gefällt mir, es ist sehr ansprechend. Teilweise finden sich ganze Sätze, teilweise stichpunktartige Auflistungen.

weitere Rezensionen von Veronika Gebhardt


Überschriften sind farbig hervorgehoben, „Merke“- und „Cave“- Kästen blau und „Tipp“-Kästen rötlich hinterlegt. Ich freue mich über die übersichtliche Strukturierung und das freundliche Design.

Inhaltlich beginnt das Buch mit dem etwa 100-seitigen Lehrbuch. Hier werden grob gesagt „Allgemeine Notfallmedizin“, „Notfallmedizinische Maßnahmen“, „Leitsymptome in der Notfallmedizin“ und „Spezielle Notfälle“ behandelt. Positiv finde ich, dass im allgemeinen Teil wirklich absolute Grundlagen durchgesprochen werden. So werden zum Beispiel die Besatzung und Aufgaben von Notarztwagen, Rettungstransportwagen oder Notarzteinsatzfahrzeug erklärt. Für jemand, der neu im Umgang mit diesen Themen und noch nie im Rettungsfahrzeug mitgefahren ist, sind diese Erklärungen der Grundlagen wichtig und hilfreich.

Auf den Lehrbuch-Teil folgen Fallbeschreibungen und Fragen. Auf acht Seiten werden zu den gelernten Kapiteln Fälle vorgestellt und Fragen hinzugefügt. Hier kann man sich selbst oder gemeinsam mit Freunden abfragen und dann bei „Lösungen und Kommentare“ die richtigen Antworten nachlesen.

Darauf folgen noch eine Arzneimittelliste und wichtige Größen im Kindesalter.

Das Heft verspricht: „Ideal für den schnellen Überblick über ein Thema“, und dieses Versprechen wird auch gehalten. Ich persönlich verwende es zum Lernen für die Notfallmedizin-Prüfung während des Studiums, dafür kann ich es auch sehr empfehlen. Aber auch als Prüfungsvorbereitung für die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder zum Auffrischen für Mediziner im Notfalldienst ist es geeignet. Der Preis von 19,99€ ist vertretbar.

Zum Nachschlagen und Vertiefen wird wohl auch ein ausführlicheres Lehrbuch seinen Weg in mein Bücherregal finden.

geschrieben am 07.03.2015 | 288 Wörter | 1957 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen