ISBN | 3437425013 | |
Herausgeber | Reinhard Brunkhorst , Jürgen Schölmerich | |
Verlag | Urban & Fischer | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 520 | |
Erscheinungsjahr | 2010 | |
Extras | - |
Ich habe schon seit längerem nach einem Buch wie diesem gesucht und bin froh endlich fündig geworden zu sein. Dafür entschieden habe ich mich letztendlich aufgrund der positiven Resonanz der Kundenrezensionen auf Amazon und ich muss sagen, ich kann deren Begeisterung teilen.
Das stabil eingebundene Buch dient der Entscheidungshilfe, und zwar in Teil 1 „vom Symptom zur Diagnose“ und in Teil 2 „von der Diagnose zur Therapie“. Somit findet man alle wichtigen Leitsymptome und Krankheitsbilder der Inneren Medizin auf 520 Seiten.
Die Aufbereitung des Inhalts erfolgt mit einem übersichtlichen Doppelseitenprinzip: auf der linken Seite gibt es einen Text, der einen Überblick über das Thema gibt. Zusätzlich findet man hier hilfreiche Tabellen. Auf der jeweils dazugehörigen rechten Seite gibt es dann die zu differenzierenden Optionen in übersichtlichen Flussdiagrammen zusammengefasst. Für das noch bessere Verständnis sind Bilder und Abbildungen aus der Klinik dargestellt.
Die linke und rechte Seite sind miteinander vernetzt, indem sich Zahlen aus dem Flussdiagramm im Text wiederfinden.
Das Buch ist insgesamt vielfarbig und übersichtlich gestaltet. Die Texte sind verständlich und gut zu lesen.
Ich würde den Preis von 59,95€ jederzeit wieder investieren, denn ich bin sehr zufrieden mit dem Werk. Ich kann es jedem, der Klarheit in der weiten Welt der Inneren Medizin erhalten möchte, wärmstens empfehlen.
geschrieben am 24.06.2015 | 208 Wörter | 1231 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen