ISBN | 3898403572 | |
Buchreihe | Schattenchronik | |
Autor | Wolfgang Hohlbein | |
Verlag | Blitz Verlag | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 220 | |
Erscheinungsjahr | 2006 | |
Extras | broschierte Ausgabe |
âDer Kampf um die Vorherrschaft ĂŒber die Wesen der Nacht ist gerade dank der entfesselten Magie des Schattenkelches entschieden, da sieht sich der Bund der FĂŒnf - unter der FĂŒhrung von Dilara und Guardian - einer neuen Gefahr ausgesetzt, die eine unwĂ€gbare Bedrohung nicht nur fĂŒr sie, sondern fĂŒr alle Vampire darstellt.
Eine heiĂe Spur fĂŒhrt nach Shanghai, und Dilara bekommt den Zorn des Drachen zu spĂŒren.â
Mit diesem Band wird Wolfgang Hohlbeins Schattenchronik erfolgreich fortgesetzt. Viele Leser werden sicherlich neugierig auf diesen Band gewartet haben, gerade weil die letzte Veröffentlichung doch die ein oder andere Frage offen gelassen hat.
Es wird bei âZorn des Drachenâ sehr stark auf den neu gewonnenen âBund der FĂŒnfâ eingegangen. Wieder einmal vereinen sich mehrere Einzelschicksale, die doch alle sehr stark zusammenhĂ€ngen, zu einer Ă€uĂerst interessanten Geschichte, in der es um mehr geht als nur eine Hauptperson. Sehr einfĂŒhlsam wird jedoch auf das Band zwischen Vampirin Dilara und ihrem GefĂ€hrten Calvin eingegangen. Gerade dieses EinfĂŒhlsame ist ja aus den bereits erschienen BĂ€nden bekannt wie es dort seinen Lauf mit den beiden Hauptcharakteren genommen hat. Trotz alledem wird die Spannung nicht gebrochen und es bleiben Fragen bestehen zu deren VerhĂ€ltnis bzw. dem Weiterverlauf.
Dieses Buch enthĂ€lt sowohl Spannung und Nervenkitzel als auch Romantik. Wer die Reihe der Schattenchronik schon kennt, wird diese Fortsetzung lieben und wer mit diesem Band erst anfĂ€ngt der spannenden BĂŒcherreihe sein Interesse zu zeigen, wird sich durch die kurze ErklĂ€rung zum bisherigen Geschehen schnell einlesen, auch wenn hier schon gut die HĂ€lfte der Chronik ihren Lauf genommen hat.
Gerade bei diesem Band finde ich das Frontcover des Buches sehr interessant im Bezug auf den Inhalt. Es trÀgt quasi zur Inspiration bei und verschafft einem ein Bild, um sich die Charaktere besser vorstellen zu können.
Ich kann so nur folglich raten sich die gesamte Chronik zu zulegen, gerade weil es sehr interessant ist dem Verlauf der Handlung mit jedem weiteren Band zu folgen.
geschrieben am 06.04.2008 | 319 Wörter | 1801 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen