ISBN | 3442390478 | |
Autor | Samy Molcho | |
Verlag | Goldmann | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 224 | |
Erscheinungsjahr | 2002 | |
Extras | - |
Der 1936 in Tel Aviv geborene Samy Molcho ist ein erfolgreicher Pantomime und Regisseur und darüber hinaus ein prominenter Erforscher der Körpersprache. Seine Erkenntnisse gibt er in Seminaren (er unterrichtet an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien), sowie in mehr als einem Dutzend Büchern und CD-Roms weiter. 2007 erschien außerdem seine Autobiographie „...und ein Tropfen Ewigkeit. Mein bewegtes Leben.“
„Alles über Körpersprache“ ist in sieben Kapitel aufgeteilt:
Der Körper spricht: Im ersten Kapitel erhält der Leser einen kurzen Einblick in die Körpersprache im Allgemeinen. Es wird vor allem beschrieben, wie es einem gelingt, selbst die richtigen Signale mit seinem Körper auszusenden. Die Merkmale positiver und negativer Ausstrahlung werden deutlich unterschieden, die Wirkung der Körpersprache auf uns selbst erklärt und die Wichtigkeit der Körpersprache unterstrichen. Der Leser erhält erst einmal die groben Grundlagen, auf denen das restliche Buch dann aufbauen kann.
Angeborene Körpersignale: Wie der Name schon sagt, geht es in diesem Kapitel um die Körpersignale, die uns – seit Jahrtausenden – angeboren sind. Besonders eingegangen wird auf Imponier- und Drohgebärden, wie sie schon unsere Vorfahren vor langer Zeit anwendeten. Auch heute noch werden sie häufig benutzt, aber selten direkt als solche erkannt, weder von dem, der sie verwendet, noch von seinem Gegenüber. Hier aber werden sie sehr deutlich dargelegt und dem unbewussten Leser ins Bewusstsein gerufen.
Die sozialen Signale: In „Die sozialen Signale“ geht es hauptsächlich um das Verhalten in der Arbeitswelt. Die Unterschiede in dem Verhalten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer werden hervorgehoben. Es wird erklärt, wie man sich während einer Konferenz oder einem Vorstellungsgespräch verhalten soll, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen, wie man sitzen, den Raum betreten oder jemandem die Hand schütteln sollte und was man auf gar keinen Fall tun darf.
Mann und Frau: Dies ist ein privateres Kapitel. Es werden die natürlich angeborenen Unterschiede zwischen Männern und Frauen beschrieben und erklärt, welche Signale Interesse oder Desinteresse an einem Partner ausstrahlen. Außerdem wird dargelegt, was die Körpersprache über eine bereits bestehende Beziehung aussagen kann.
Wirkung und Wahrheit: In diesem Kapitel geht es hauptsächlich um den Versuch des Menschen, jemand zu sein vorzugeben, der man nicht ist. Es wird erklärt, inwiefern man sich selbst verstellen kann, um akzeptiert zu werden, und wie man sich am besten verhalten sollte, um von einzelnen Personen oder auch größeren Gruppen angenommen und respektiert zu werden. Hier wird auch noch einmal das Bewerbungsgespräch in allen Einzelheiten besprochen, wie man sich verhalten und präsentieren muss, um den zukünftigen Arbeitgeber zu überzeugen.
Das Gefühl spricht: Hier wird besonders darauf eingegangen, welche Bedeutung die Gefühle für uns haben und inwiefern man seine Gefühle unterdrücken darf oder soll. Außerdem wird beschrieben, wie man erkennt, ob eine andere Person ihre wahren Gefühle unterdrückt und wie man darauf reagieren sollte. Dies ist nur ein kurzes Kapitel, das einen kleinen, fast philosophischen Einblick in die menschliche Seele gewährt, der aber durchaus interessant und hilfreich ist, auch um die anderen Kapitel zu verstehen.
Die Körperteile sprechen: Im letzten Kapitel wird noch einmal auf jedes Körperteil eingegangen, das etwas über unsere Gefühle verrät und der Leser ist verblüfft, was in diesem Zusammenhang alles von Bedeutung ist. Von der Haut über die Beine und Füße, das Becken und den gesamten Oberkörper, sowie die Arme und Hände, bis zu unserem Kopf und dem Gesicht kann jeder Teil von uns unsere Gefühle verraten, ohne dass wir uns dessen bewusst sind.
Das gesamte Buch umfasst mehr als zweihundert Seiten, die alle im Stil eines Interviews aufgebaut sind: jeder Paragraph beginnt mit einer Frage, die dann im Folgenden auf verständliche Art und Weise beantwortet wird. Es gibt weit über zweihundert zumeist großformatige Fotos, die die Erklärungen sehr gut unterstützen. Oft gibt es zu einem bestimmten Phänomen mehrere Illustrationen, die einander ziemlich ähnlich sind, sodass der Leser auch die feinen Unterschiede, die im Text beschrieben werden, gut erkennen kann.
Teilweise hätte ich mir die Erklärungen etwas ausführlicher gewünscht. Wer vom Fach ist, findet hier sicherlich nicht viel Neues. Ich bin allerdings ein Laie, der angeregt durch den derzeitigen Trend, die Signale des Körpers deuten zu können, etwas mehr zu dem Thema erfahren wollte. Also habe ich das Buch in der Erwartung gelesen, einen einfach erklärten und weit gefächerten Überblick über die Thematik zu erhalten und diese Erwartung ist voll erfüllt worden. Wer sich näher mit bestimmten Themenbereichen beschäftigen möchte, kann dies zum Beispiel mithilfe anderer Bücher Samy Molchos tun, die sich etwa auf die Körpersprache speziell in einer Partnerschaft oder auf der Arbeit beziehen.
Fazit: Ein guter Einstieg in das Gebiet der Körpersprache, der dem Leser einen Eindruck davon vermittelt, wie er die Körpersprache seiner Mitmenschen lesen und seine eigene Körpersprache gezielt einsetzen kann, um bei Anderen bestimmte Gefühle zu erwecken. Einfache Erklärungen und eine Vielzahl an Illustrationen machen diesen Ratgeber zu einem idealen Werk für Laien.
geschrieben am 01.06.2010 | 792 Wörter | 4667 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen