ISBN | 3540694811 | |
Autoren | Karl Zilles , Bernhard Tillmann | |
Verlag | Springer | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 1022 | |
Erscheinungsjahr | 2010 | |
Extras | - |
Das Buch „Anatomie“ von Karl Zilles und Bernhard Tillmann ist 2010 in seiner ersten Auflage beim Springer Verlag erschienen. Dabei stellt es im Sinne eines ausführlichen Lehrbuchs die gesamte prüfungsrelevante Anatomie dar, und darüber hinaus auch wichtige klinische Lehrinhalte. Das bedeutet, dieses Buch begleitet den Medizinstudenten nicht nur während des vorklinischen Studienabschnittes, sondern auch während des klinischen Teils.
Vom Aufbau her ist das vorliegende Buch in drei große Bereiche eingeteilt: Allgemeine Anatomie – Zytologie und Histologie – Frühentwicklung, Funktionelle Systeme und topographische Anatomie der Körperregionen. Inhaltlich sind die einzelnen Bereiche weitgehend gleich aufgebaut. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Einführung zum folgenden Themenbereich, sodass man diesen gleich in einen übergeordneten Zusammenhang bringen kann. Eine weitere Stärke ist der didaktische Aufbau, indem zum Beispiel die wichtigsten Begriffe fett und/oder farbig hervorgehoben werden. Außerdem liefert das Buch am Ende jeden Abschnitts „in Kürze“ noch einmal die wertvollsten Informationen. Unterstützt wird das Ganze durch zahlreiche Abbildungen und Graphiken auf beinahe jeder Seite, die, wie der Rest des Buchs, größtenteils vielfarbig gestaltet sind. Schließlich erhält man im Anhang mit dem Quellen- und Stichwortverzeichnis die Möglichkeit gezielt nach Informationen zu einem bestimmten Stoffgebiet zu suchen und das ohne großen Aufwand.
Fazit: Neben einem Anatomie-Atlas ist ein gutes, übersichtliches und didaktisch hervorragendes Lehrbuch unbedingt nötig. „Anatomie“ von Zilles und Tillmann liefert einem genau das, was man braucht, um die Prüfungen im Medizinstudium sicher zu meistern. Der Inhalt ist detailliert, aber dennoch übersichtlich gestaltet. Erfreulich sind besonders die eingefügten klinischen Hinweise; diese machen den Inhalt interessanter und bieten dem Lernenden umfangreiches Wissen. Gut gefällt mir auch der robuste, feste Einband. Bei einem Preis von 59,95€ ist dieses Anatomie-Lehrbuch durchaus empfehlenswert.
geschrieben am 26.09.2012 | 273 Wörter | 1831 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen