Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand


Statistiken
  • 5891 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Markus Gebhardt

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Der Roman „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ von Jonas Jonasson ist 2011 im carl’s books Verlag erschienen. Die Geschichte über den schelmenhaften Allan Karlsson ist das Debüt des Autors und kam in Schweden so gut an, dass das Buch nun bereits in ganz Europa erschienen ist und sich zu einem internationalen Bestseller entwickelt. Der Autor Jonas Jonasson wurde 1961 in Växjö in Schweden geboren. Nach seinem Studium in Göteborg arbeitete er vorerst als Journalist für verschiedene Zeitungen und gründete wenige Zeit später seine eigene Medien-Consulting Firma. Nach 20 Jahren harter Arbeit verkaufte er schließlich alles und ließ sich im Schweizer Kanton Tessin nieder. Heute lebt Jonasson auf der schwedischen Insel Gotland und schreibt an einem zweiten Roman. Die Geschichte beginnt mit einem eigentlich fröhlichen Ereignis: Allan Karlsson wird 100 Jahre alt. Doch dieser kann sich nicht richtig darüber freuen, da er zwar geistig noch recht fit ist, sein alter Körper ihn aber ins Altersheim gebracht hat. Als sich schließlich auch noch der Bürgermeister und die Presse zum Gratulieren ankündigen, fasst Allan einen Beschluss: Er steigt kurzerhand aus dem Fenster und flüchtet zum Busbahnhof. Dort angekommen soll er eigentlich nur kurz auf den Koffer eines jungen Mannes aufpassen, doch als der nächste Bus ankommt, beschließt er schnell einzusteigen und, mit Hoffnung auf ein paar Wechselklamotten, den Koffer einfach mitzunehmen. Als sich später jedoch herausstellt, dass darin statt neuer Kleidung 50 Millionen Kronen aus Drogengeschäften befinden, wird die Sache interessant. Denn auf einmal sind nicht nur Presse und Polizei hinter dem Hundertjährigen her, sondern auch die schwedische Mafia. Somit beginnt für Allan eine Reise voller Abenteuer, auf der er im Verlauf der Geschichte neue Freunde und Gleichgesinnte findet, die ihm auf seiner Flucht behilflich sein wollen. Fazit: Der Roman ist sehr angenehm geschrieben und überzeugt abwechselnd mit spannenden und lustigen Passagen. Zusammen mit dem schönen Einband ist diese kurzweilige Lebensgeschichte von Allan Karlsson bei einem Preis von 14,99€ absolut empfehlenswert.

Der Roman „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ von Jonas Jonasson ist 2011 im carl’s books Verlag erschienen. Die Geschichte über den schelmenhaften Allan Karlsson ist das Debüt des Autors und kam in Schweden so gut an, dass das Buch nun bereits in ganz Europa erschienen ist und sich zu einem internationalen Bestseller entwickelt.

weitere Rezensionen von Markus Gebhardt

#
rezensiert seit
Buchtitel
2
22.10.2017
3
05.06.2017
4
04.02.2017
5
26.11.2016

Der Autor Jonas Jonasson wurde 1961 in Växjö in Schweden geboren. Nach seinem Studium in Göteborg arbeitete er vorerst als Journalist für verschiedene Zeitungen und gründete wenige Zeit später seine eigene Medien-Consulting Firma. Nach 20 Jahren harter Arbeit verkaufte er schließlich alles und ließ sich im Schweizer Kanton Tessin nieder. Heute lebt Jonasson auf der schwedischen Insel Gotland und schreibt an einem zweiten Roman.

Die Geschichte beginnt mit einem eigentlich fröhlichen Ereignis: Allan Karlsson wird 100 Jahre alt. Doch dieser kann sich nicht richtig darüber freuen, da er zwar geistig noch recht fit ist, sein alter Körper ihn aber ins Altersheim gebracht hat. Als sich schließlich auch noch der Bürgermeister und die Presse zum Gratulieren ankündigen, fasst Allan einen Beschluss: Er steigt kurzerhand aus dem Fenster und flüchtet zum Busbahnhof. Dort angekommen soll er eigentlich nur kurz auf den Koffer eines jungen Mannes aufpassen, doch als der nächste Bus ankommt, beschließt er schnell einzusteigen und, mit Hoffnung auf ein paar Wechselklamotten, den Koffer einfach mitzunehmen. Als sich später jedoch herausstellt, dass darin statt neuer Kleidung 50 Millionen Kronen aus Drogengeschäften befinden, wird die Sache interessant. Denn auf einmal sind nicht nur Presse und Polizei hinter dem Hundertjährigen her, sondern auch die schwedische Mafia. Somit beginnt für Allan eine Reise voller Abenteuer, auf der er im Verlauf der Geschichte neue Freunde und Gleichgesinnte findet, die ihm auf seiner Flucht behilflich sein wollen.

Fazit: Der Roman ist sehr angenehm geschrieben und überzeugt abwechselnd mit spannenden und lustigen Passagen. Zusammen mit dem schönen Einband ist diese kurzweilige Lebensgeschichte von Allan Karlsson bei einem Preis von 14,99€ absolut empfehlenswert.

geschrieben am 12.11.2012 | 322 Wörter | 1876 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen