ISBN | 3131449918 | |
Autor | Joachim Kirsch | |
Verlag | Thieme | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 1040 | |
Erscheinungsjahr | 2010 | |
Extras | - |
Das „Taschenlehrbuch Anatomie“ ist 2010 im Thieme Verlag in erster Auflage erschienen und beinhaltet die gesamte prüfungsrelevante makroskopische Anatomie im praktischen Taschenbuchformat. Es richtet sich so vor allem an Studenten der Medizin.
Das Buch beginnt mit einem übersichtlichen Inhaltsverzeichnis, in dem die vier folgenden Bereiche mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet sind: Allgemeine Anatomie (grün), Bewegungsapparat (braun), Brust-/ Bauch-/ Beckeneingeweide (blau), Hals, Kopf, Sinnes- und Nervensystem (gelb). Diese farblichen Markierungen, die man auch an der Seite des Buchs wiederfindet, sind eine hervorragende Orientierung, sodass man sehr schnell das benötigte Kapitel findet.
Der Aufbau der verschiedenen Themenbereiche ist immer ungefähr gleich und soll nun kurz anhand der oberen Extremität aufgezeigt werden: Zuerst fasst ein kurzer Text in einem blauen Kasten die wichtigsten Punkte des Inhalts zusammen, bevor das Oberflächenrelief, tastbare Knochenpunkte, Knochen (Oberarm, Unterarm, Hand), Gelenke, Muskeln und Bänder und die Leitungsbahnen (Nerven, Arterien, Venen) besprochen werden. Abgerundet wird jedes Kapitel durch eine Übersicht über die wichtigsten Regionen, wie in diesem Fall zum Beispiel die Achselhöhle oder der Trizepsschlitz.
Ein großer Pluspunkt sind die anschaulichen und gut beschrifteten Abbildungen, auf die auch im Fließtext mit Fußnoten hingewiesen wird. Um den Bezug zur Praxis aufrechtzuerhalten, findet man zudem in jedem Kapitel kurze, grün markierte Texte zu klinischen Anwendungsbereichen. Am Ende des Buchs befindet sich schließlich noch eine praktische Übersicht zur Systematik der Muskeln und Leitungsbahnen und das Stichwortverzeichnis.
Fazit: Das „Taschenlehrbuch Anatomie“ begeistert in vielerlei Hinsicht: Es schildert kurz und knapp das wirklich Wichtige, ist sehr übersichtlich gegliedert und didaktisch hervorragend aufbereitet. Trotz der relativen Dicke für ein Taschenlehrbuch, lässt es sich sehr gut transportieren und zum Beispiel in den Präparierkurs mitnehmen. Es ist rundum gelungen und bei einem Preis von 39,95€ sehr zu empfehlen.
geschrieben am 21.11.2012 | 281 Wörter | 1864 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen