ISBN | 3764531142 | |
Buchreihe | Flavia de Luce | |
Autor | Alan Bradley | |
Verlag | Penhaligon | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 352 | |
Erscheinungsjahr | 2018 | |
Extras | - |
Flavia und ihre Schwestern befinden sich in Band neun der Flavia de Luce-BĂŒcher in groĂer Trauer um ihren kĂŒrzlich verstorbenen Vater, Colonel de Luce und Tante Felicity hat nun auch noch beschlossen, dass Buckshaw, das Anwesen der de Luces, dessen Erbin nun offiziell Flavia ist, verkauft werden soll â sehr zum Missfallen des MĂ€dchens. Zur Ablenkung von Trauer und Ărger fĂ€hrt ihr treues Faktotum Dogger mit den drei Schwestern aufs Land, wo Flavia, wie könnte es anders sein, bei einem Bootsausflug eine Wasserleiche entdeckt. Der Tote trĂ€gt auĂergewöhnliche Kleidung wie aus dem 18. Jahrhundert und hat nur noch einen Ballettschuh am FuĂ. Was könnte sein Aufzug bedeuten und wie ist er ums Leben gekommen? FĂŒr Flavia kommt ein aufregender neuer Fall wie gerufen und bald stellt sie fest, dass der etwas lĂ€nger zurĂŒck liegende Giftmord an drei Klatschbasen, auch als âdie drei Grazienâ betitelt, mit dem aktuellen Leichenfund etwas zu tun haben könnte. Die junge Hobbydetektivin lĂ€uft zur Höchstform auf, schlieĂt neue Bekanntschaften und entdeckt völlig neue Seiten an ihrem alten Freund und Vertrauten Dogger, der ihr bei den Nachforschungen tatkrĂ€ftig in MacGyver-Manier zur Seite steht.
Die LektĂŒre machte trotz etwas trĂ€gem Start wie gewohnt groĂe Freude, da Alan Bradley den Leser an der Gedankenwelt einer vorwitzigen, neunmalklugen Flavia teilhaben lĂ€sst, die inzwischen im Teenageralter ist und sowohl intellektuell, als auch sprachlich und emotional einfach sympathisch und unterhaltsam gezeichnet ist. Auch die anderen Charaktere tragen mit all ihren Schrullen und Eigenheiten bestens zur Unterhaltung bei.
Die vielfach beanstandete Ănderung der Coveroptik seit dem VorgĂ€ngerband erscheint zwar immer noch gewöhnungsbedĂŒrftig, ist aber zu verschmerzen.
Es bleibt zu hoffen, dass es doch noch mehr als zehn BĂ€nde um Flavia und ihre Familie geben wird, da ein Abschied den eingefleischten Fans sicherlich schwer fallen dĂŒrfte.
geschrieben am 20.08.2018 | 292 Wörter | 1684 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen