Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Der geheime Zirkel – Circes Rückkehr


Statistiken
  • 11750 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Julia Ehrenberg

Der geheime Zirkel – Circes Rückkehr Bereits im ersten Band, Gemmas Visionen, mussten die 4 Freundinnen Gemma, Ann, Felicity und Pippa Abenteuer im magischen Reich, jenem Reich, in dem es Magie gibt, die seit langer Zeit von den Mitgliedern des Ordens des aufgehenden Mondes bewahrt wird, bestehen. Am Ende hat Gemma, die die Fähigkeit, das magische Reich zu betreten, von ihrer Mutter geerbt hat, im Kampf gegen böse Mächte die Runen, die die Magie festhielten, zerstört. Die Magie ist seitdem frei und auch böse Wesen versuchen, sich ihrer zu bemächtigen. Eigentlich wollte Gemma nie wieder zurückkehren in dieses Reich, nachdem sie ihre Freundin Pippa dort zurücklassen musste. Aber dann muss sie einsehen, dass sie etwas tun muss. Sie kann nicht zulassen, dass die böse Circe sich die Magie sichert. Gemma selbst muss die Magie binden. Doch wie geht das? Wem kann sie trauen? Will Kartik von den Rakschana ihr wirklich helfen? Und was ist mit Pippa, die immer noch im magischen Reich ist? Viele Rätsel die Gemma, Ann und Felicity in ihren Weihnachtsferien lösen müssen, den Weihnachtsferien, die sie alle 3 in London verbringen. Und London bietet in der Weihnachtszeit viel: Bälle, Opernbesuche, Verehrer… Wird es denn Mädchen trotz dieser Ablenkungen gelingen, die Magie zu binden und Circe zu finden und zu besiegen? Der 2. Band der Trilogie rund um den geheimen Zirkel beginnt spannend, sofort ist man wieder drin in der Geschichte rund um Gemma und ihre Freundinnen. Die Ereignisse im magischen Reich sind äußerst interessant, man erfährt mehr über dieses Reich und seine Bewohner. Aber auch die Ereignisse in London sind unterhaltsam und spannend. Man wird reingezogen in die Atmosphäre des Londons des Jahres 1895, ein London mit glanzvollen Weihnachtsbällen und Verehrern. Zugleich erfährt man mehr über die 3 Freundinnen selbst und ihre Familien. Genau wie der erste Band der Trilogie ist dieser Band flüssig geschrieben, zieht einen in seinen Bann und bietet eine tolle Mischung aus historischen Beschreibungen und Fantasy-Elementen. Wem der erste Teil der Trilogie gefallen hat, der wird auch diesen zweiten Teil lieben und danach gespannt auf den dritten Teil warten. Ich jedenfalls warte jetzt auf Teil 3, um zu erfahren, wie es im magischen Reich weitergeht. Denn dort hat sich im Laufe dieses Buches einiges verändert und es bleibt spannend!

Bereits im ersten Band, Gemmas Visionen, mussten die 4 Freundinnen Gemma, Ann, Felicity und Pippa Abenteuer im magischen Reich, jenem Reich, in dem es Magie gibt, die seit langer Zeit von den Mitgliedern des Ordens des aufgehenden Mondes bewahrt wird, bestehen. Am Ende hat Gemma, die die Fähigkeit, das magische Reich zu betreten, von ihrer Mutter geerbt hat, im Kampf gegen böse Mächte die Runen, die die Magie festhielten, zerstört. Die Magie ist seitdem frei und auch böse Wesen versuchen, sich ihrer zu bemächtigen.

weitere Rezensionen von Julia Ehrenberg


Eigentlich wollte Gemma nie wieder zurückkehren in dieses Reich, nachdem sie ihre Freundin Pippa dort zurücklassen musste. Aber dann muss sie einsehen, dass sie etwas tun muss. Sie kann nicht zulassen, dass die böse Circe sich die Magie sichert. Gemma selbst muss die Magie binden. Doch wie geht das? Wem kann sie trauen? Will Kartik von den Rakschana ihr wirklich helfen? Und was ist mit Pippa, die immer noch im magischen Reich ist? Viele Rätsel die Gemma, Ann und Felicity in ihren Weihnachtsferien lösen müssen, den Weihnachtsferien, die sie alle 3 in London verbringen. Und London bietet in der Weihnachtszeit viel: Bälle, Opernbesuche, Verehrer… Wird es denn Mädchen trotz dieser Ablenkungen gelingen, die Magie zu binden und Circe zu finden und zu besiegen?

Der 2. Band der Trilogie rund um den geheimen Zirkel beginnt spannend, sofort ist man wieder drin in der Geschichte rund um Gemma und ihre Freundinnen. Die Ereignisse im magischen Reich sind äußerst interessant, man erfährt mehr über dieses Reich und seine Bewohner. Aber auch die Ereignisse in London sind unterhaltsam und spannend. Man wird reingezogen in die Atmosphäre des Londons des Jahres 1895, ein London mit glanzvollen Weihnachtsbällen und Verehrern. Zugleich erfährt man mehr über die 3 Freundinnen selbst und ihre Familien.

Genau wie der erste Band der Trilogie ist dieser Band flüssig geschrieben, zieht einen in seinen Bann und bietet eine tolle Mischung aus historischen Beschreibungen und Fantasy-Elementen.

Wem der erste Teil der Trilogie gefallen hat, der wird auch diesen zweiten Teil lieben und danach gespannt auf den dritten Teil warten. Ich jedenfalls warte jetzt auf Teil 3, um zu erfahren, wie es im magischen Reich weitergeht. Denn dort hat sich im Laufe dieses Buches einiges verändert und es bleibt spannend!

geschrieben am 01.01.2008 | 370 Wörter | 1979 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen