ISBN | 3423213418 | |
Autor | Ben Aaronovitch | |
Verlag | dtv | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 480 | |
Erscheinungsjahr | 2012 | |
Extras | - |
Das Buch „Die Flüsse von London“ ist ein spannender, humorvoller Fantasy-Krimi voll skurriler Charaktere und schräger Wendungen.
Inhalt:
In diesem Buch werden zwei Geschichten erzählt, die die Hauptperson Peter Grant beschäftigen. Da ist auf der einen Seite eine Reihe rätselhafter Morde und auf der anderen zanken sich Themse-Gott und Themse-Göttin.
Peter Grant hat gerade seine Ausbildung zum Police Constabler der Londoner Polizei abgeschlossen. Er hofft nun in eine interessante Abteilung zu kommen, befĂĽrchtet aber, dass er auf einem langweiligen Schreibtischjob landet.
Doch alles ändert sich, als er und seine Kollegin zu einem Tatort in Covent Garden gerufen werden, wo einem unbescholtenen Bürger der Kopf abgeschlagen wurde. Peter trifft auf einen Zeugen, der wie sich herausstellt, ein Geist ist, den nur er sehen kann. Deshalb landet Peter Grant in einem von Bannflüchen geschützten Polizeirevier. Er wird als erster Zauberlehrling seit 50 Jahren bei Polizeiinspektor Thomas Nightingale vereidigt.
Während seinen Ermittlungen stolpert er von einem Mord zum nächsten. Er erlebt seltsame Situationen mit Besessenen, Vampiren, Wiedergängern, Geistern und Flussgottheiten…
Der Polizist Peter Grant sorgt mit seinem ersten Abenteuer für gute und blutige Unterhaltung mit herrlich schrägen Humor und ungewöhnlichen Lösungen.
Der erwachsene Zauberlehrling erzählt seine Geschichte selbst in einem modernen, gut und flüssig zu lesenden Stil. Die Charaktere sind farbenfroh, die magische Parallelgesellschaft unterhaltsam und abwechslungsreich. Viele Einzelheiten werden nur angerissen. Wahrscheinlich werden die Fragen erst in den folgenden Fortsetzungen geklärt. Da der zweite Band „Schwarzer Mond über Soho“ bereits fertig ist, muss man darauf nicht, wie sonst üblich, waten.
Fazit:
Ben Aaronovitch hat mit seinem ersten Fantasy-Krimi um den sympathischen Peter Grant eine komplex angelegte, fantasievolle und meist spannende Geschichte für Erwachsene entworfen, die auch durch ihren Humor überzeugt. Für alle Fantasy-Fans ist das ansprechend gestaltete Taschenbuch mit dem Preis von unter 10 € ein günstiges Vergnügen und sehr zu empfehlen.
geschrieben am 17.10.2012 | 300 Wörter | 1888 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen