Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Andalusien: Reisehandbuch mit vielen praktischen Tipps


Statistiken
  • 7885 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Nadine Leonhardt

Andalusien: Reisehandbuch mit vielen praktischen Tipps Der Andalusienreiseführer von Thomas Schröder vom Michael Müller Verlag besticht rein äußerlich bereits mit einem praktischen, kleinen und angenehmen Format. Somit passt das Buch in jeden Rucksack und kann direkt mit auf Erkundungstour mitgenommen werden. Außerdem enthält der Reiseführer eine kleine Karte, die man komplett herausnehmen kann mit dem Maßstab 1:525.000, die Andalusien mit etwas Grenzland zeigt und einen Ortsindex enthält. Zusätzlich ist im vorderen Teil des Einbandes eine kleine Karte der Innenstadt von Sevilla abgezeichnet, die jedoch nicht sehr viel zeigt. Gegliedet ist der Reiseführer in einen allgemeinen Überblick über die Region Andalusien, Reisepraktische Tipps, und die acht Provinzen Almería, Granada, Jaén, Córdoba, Málaga, Cádiz, Sevilla und Huelva. Bereits das Inhaltsverzeichnis bietet eine wundervolle Vielfalt, sodass man direkt da nachschlagen kann, was man wirklich sucht und nicht lange herumsuchen muss. Über das Buch verteilt sind noch weitere kleinere Karten abgedruckt, zum Beispiel Wanderkarten. Abschließend sind noch einige elementare Bruchstücke Spanisch enthalten für Gespräche zum Beispiel im Restaurant, beim Einkaufen sowie für Hilfe und Krankheiten. Leider gibt es dazu keine Ausprachehilfe. Mit zahlreichen bunten und schwarzweißen Bildern vermittelt das Buch auch einen kleinen Einblick in die verschiedenen Städte und Gebiete, die beschrieben werden. Bei jedem Artikel sind außerdem noch Adressen und Tipps beschrieben. Zudem sind immer wieder Kästen mit allgemeinen Informationen in den Texten, die zum Beispiel die Weihnachtslotterie beschreiben oder die Dramaturgie des Stierkampfs. Oft werden auch Internetlinks abgedruckt für weitergehende Informationen. Bei jeder Provinz ist schön übersichtlich am Rand bei der Kapitelüberschrift die Seitenzahl der dazugehörigen Karte abgedruckt, sodass man immer weiß, wo man gerade ist. Die einzelnen Artikel über Städte und Gebiete lesen sich schnell und vermitteln eine gute, grundlegende Menge an Informationen. Was mir auch sehr wichtig bei solch einem Buch ist, dass hinten noch ein weiteres Register ist. Denn man will ja in der prallen Sonne nicht ewig suchen müssen bis man hat, was man braucht. Mir gefällt der Reiseführer unter Anderem besonders deshalb, weil er nicht nur von professionellen Autoren geschrieben wurde, die sich in Touristikhochburgen aufgehalten haben, sondern genauso private Urlauber ihre kleinen Entdeckungen einschicken konnten und diese dann in diesem Buch weitergegeben werden, von kleinen, schönen Tapas-Bars über angenehme Hostels ist hier alles enthalten. Ich habe mir den Reiseführer allerdings vor meiner Reise geholt, um mir zu überlegen, was ich alles abdecken möchte bei meiner Reise nach Andalusien und konnte ihn deshalb leider noch nicht vor Ort testen. Da ich im Vorfeld noch keine Ahnung von der Region hatte, würde ich sagen, dass es ein klasse Buch ist, um einen guten Überblick zu erhalten, der mehr ist als nur das, was man sowieso überall mitbekommt. Die einfache Handhabung und die gute Übersichtlichkeit machen es angenehm, mit dem Buch auch als Nachschlagewerk zu arbeiten und als Reiseplanungshilfe.

Der Andalusienreiseführer von Thomas Schröder vom Michael Müller Verlag besticht rein äußerlich bereits mit einem praktischen, kleinen und angenehmen Format. Somit passt das Buch in jeden Rucksack und kann direkt mit auf Erkundungstour mitgenommen werden. Außerdem enthält der Reiseführer eine kleine Karte, die man komplett herausnehmen kann mit dem Maßstab 1:525.000, die Andalusien mit etwas Grenzland zeigt und einen Ortsindex enthält. Zusätzlich ist im vorderen Teil des Einbandes eine kleine Karte der Innenstadt von Sevilla abgezeichnet, die jedoch nicht sehr viel zeigt.

Gegliedet ist der Reiseführer in einen allgemeinen Überblick über die Region Andalusien, Reisepraktische Tipps, und die acht Provinzen Almería, Granada, Jaén, Córdoba, Málaga, Cádiz, Sevilla und Huelva. Bereits das Inhaltsverzeichnis bietet eine wundervolle Vielfalt, sodass man direkt da nachschlagen kann, was man wirklich sucht und nicht lange herumsuchen muss. Über das Buch verteilt sind noch weitere kleinere Karten abgedruckt, zum Beispiel Wanderkarten. Abschließend sind noch einige elementare Bruchstücke Spanisch enthalten für Gespräche zum Beispiel im Restaurant, beim Einkaufen sowie für Hilfe und Krankheiten. Leider gibt es dazu keine Ausprachehilfe.

Mit zahlreichen bunten und schwarzweißen Bildern vermittelt das Buch auch einen kleinen Einblick in die verschiedenen Städte und Gebiete, die beschrieben werden. Bei jedem Artikel sind außerdem noch Adressen und Tipps beschrieben. Zudem sind immer wieder Kästen mit allgemeinen Informationen in den Texten, die zum Beispiel die Weihnachtslotterie beschreiben oder die Dramaturgie des Stierkampfs. Oft werden auch Internetlinks abgedruckt für weitergehende Informationen.

Bei jeder Provinz ist schön übersichtlich am Rand bei der Kapitelüberschrift die Seitenzahl der dazugehörigen Karte abgedruckt, sodass man immer weiß, wo man gerade ist.

Die einzelnen Artikel über Städte und Gebiete lesen sich schnell und vermitteln eine gute, grundlegende Menge an Informationen.

Was mir auch sehr wichtig bei solch einem Buch ist, dass hinten noch ein weiteres Register ist. Denn man will ja in der prallen Sonne nicht ewig suchen müssen bis man hat, was man braucht.

Mir gefällt der Reiseführer unter Anderem besonders deshalb, weil er nicht nur von professionellen Autoren geschrieben wurde, die sich in Touristikhochburgen aufgehalten haben, sondern genauso private Urlauber ihre kleinen Entdeckungen einschicken konnten und diese dann in diesem Buch weitergegeben werden, von kleinen, schönen Tapas-Bars über angenehme Hostels ist hier alles enthalten.

Ich habe mir den Reiseführer allerdings vor meiner Reise geholt, um mir zu überlegen, was ich alles abdecken möchte bei meiner Reise nach Andalusien und konnte ihn deshalb leider noch nicht vor Ort testen.

Da ich im Vorfeld noch keine Ahnung von der Region hatte, würde ich sagen, dass es ein klasse Buch ist, um einen guten Überblick zu erhalten, der mehr ist als nur das, was man sowieso überall mitbekommt.

Die einfache Handhabung und die gute Übersichtlichkeit machen es angenehm, mit dem Buch auch als Nachschlagewerk zu arbeiten und als Reiseplanungshilfe.

geschrieben am 29.12.2008 | 454 Wörter | 2749 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen