Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Gilde der Jäger: Engelskrieger


Statistiken
  • 5336 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Luitgard Gebhardt

Gilde der Jäger: Engelskrieger „Gilde der Jäger: Engelskrieger“ stellt den vierten Band der Reihe um die Gilde der Jäger von Nalini Singh dar. Die anderen Bände haben folgende Titel: 1. Engelskuss, 2. Engelszorn, 3. Engelsblut. Nalini Singh erschafft in dieser Reihe eine Welt, in der Engel als Herrscher über die Menschen die Fähigkeit besitzen, diese in Vampire zu verwandeln und so ihre eigenen Elitekrieger zu schaffen. Zur Kontrolle und um ein Gleichgewicht zu schaffen, gibt es die Gilde der Jäger, in der speziell trainierte Menschen, Vampire und Engel, sowie „zu Jäger Geborene“, als eine, der Polizei ähnlichen Institution fungieren, die bei übernatürlichen Fällen ermittelt. Der vierte Band stellt den beinahe 1000 Jahre alten Vampir Dmitri, Stellvertreter des Erzengels Raphaels, und die Jägerin Honor St. Nicholas in den Mittelpunkt des Geschehens und kann auch ohne Kenntnisse der anderen Bände gelesen werden. Inhalt: Raphael, Erzengel von New York, und seine Gemahlin Elena sind noch nicht wieder von ihrem letzten Abenteuer aus Japan zurückgekehrt, als man im Hudson River den abgetrennten Kopf eines Vampirs mit einer ungewöhnlichen Tätowierung findet. Um mehr über das ungewöhnliche Tattoo herauszufinden, schaltet Dmitri die Jägergilde ein. Diese schickt ihm die Altertumsexpertin Honor St. Nicholas. Für die traumatisierte Honor ein Einsatz, der ihr ihren ganzen Mut abverlangt. Seitdem sie sich 2 Monate lang in der Gewalt mehrerer sadistischer Vampire befand, die sie entführt, vergewaltigt und als lebendige Blutbank benutzt haben, hat sie sich im Keller der Gilde „versteckt“. Dementsprechend schwer fällt ihr die Zusammenarbeit mit Dmitri, paradoxerweise jedoch fühlt sie sich zu ihm hingezogen und hat das Gefühl, ihn schon ewig zu kennen. Er gibt ihr die nötige Kraft, um die Scherben ihrer selbst wieder zusammenzufügen. Im Laufe der Geschichte entwickelt sie sich von einem angsterfüllten Wrack zu einer starken, selbstbewussten Persönlichkeit. Dmitri ist ein uralter Vampir, düster, sexy und gefährlich. Er musste ebenfalls schreckliches durchleiden bevor er zum Vampir wurde, denn er hat durch einen wahnsinnigen Engel seine Familie verloren. Er ist ein gnadenloser und eiskalter Vollstrecker der Justiz des Erzengels, dem keine Tat zu blutig oder zu grausam ist und der seine Menschlichkeit im Lauf seiner fast tausendjährigen Existenz schon lange hinter sich gelassen zu haben scheint. Dmitri fühlt sich sofort sexuell von der jungen Frau angezogen und lässt seinen gefährlichen Charme spielen, wird aber durch Honors Panik immer wieder zurückgeworfen und muss lernen, Geduld zu üben… Neben der Jagd nach Honors Peinigern und der Aufklärung der Serienmorde, erfährt man viel aus Dmitris Vergangenheit mit Raphael.… Eigene Meinung Die Kombination von Vampiren, Engeln und. Menschen ist in diesem Buch gelungen. Die Charaktere sind gut dargestellt, sie sind sehr vielseitig und man kann ihre Gefühle gut nachempfinden Die Geschichte baut kontinuierlich an Spannung auf. Für zarte Seelen ist dieses Buch aber nichts. Hier wird gemordet, zerstückelt, ausgeweidet und getötet, dass das Blut fast zwischen den Seiten heraustropft. Brutal und blutig auf der einen Seite, auf der anderen eine erotische Liebesgeschichte, die sensibel und gefühlvoll beschrieben wird. Abschließend kann man sagen, dass diese Mischung aus Thriller und Liebesgeschichte lesenswert und für Liebhaber der beiden Genre empfehlenswert ist.

„Gilde der Jäger: Engelskrieger“ stellt den vierten Band der Reihe um die Gilde der Jäger von Nalini Singh dar. Die anderen Bände haben folgende Titel: 1. Engelskuss, 2. Engelszorn, 3. Engelsblut.

Nalini Singh erschafft in dieser Reihe eine Welt, in der Engel als Herrscher über die Menschen die Fähigkeit besitzen, diese in Vampire zu verwandeln und so ihre eigenen Elitekrieger zu schaffen. Zur Kontrolle und um ein Gleichgewicht zu schaffen, gibt es die Gilde der Jäger, in der speziell trainierte Menschen, Vampire und Engel, sowie „zu Jäger Geborene“, als eine, der Polizei ähnlichen Institution fungieren, die bei übernatürlichen Fällen ermittelt.

Der vierte Band stellt den beinahe 1000 Jahre alten Vampir Dmitri, Stellvertreter des Erzengels Raphaels, und die Jägerin Honor St. Nicholas in den Mittelpunkt des Geschehens und kann auch ohne Kenntnisse der anderen Bände gelesen werden.

Inhalt:

Raphael, Erzengel von New York, und seine Gemahlin Elena sind noch nicht wieder von ihrem letzten Abenteuer aus Japan zurückgekehrt, als man im Hudson River den abgetrennten Kopf eines Vampirs mit einer ungewöhnlichen Tätowierung findet. Um mehr über das ungewöhnliche Tattoo herauszufinden, schaltet Dmitri die Jägergilde ein.

Diese schickt ihm die Altertumsexpertin Honor St. Nicholas. Für die traumatisierte Honor ein Einsatz, der ihr ihren ganzen Mut abverlangt. Seitdem sie sich 2 Monate lang in der Gewalt mehrerer sadistischer Vampire befand, die sie entführt, vergewaltigt und als lebendige Blutbank benutzt haben, hat sie sich im Keller der Gilde „versteckt“. Dementsprechend schwer fällt ihr die Zusammenarbeit mit Dmitri, paradoxerweise jedoch fühlt sie sich zu ihm hingezogen und hat das Gefühl, ihn schon ewig zu kennen. Er gibt ihr die nötige Kraft, um die Scherben ihrer selbst wieder zusammenzufügen. Im Laufe der Geschichte entwickelt sie sich von einem angsterfüllten Wrack zu einer starken, selbstbewussten Persönlichkeit.

Dmitri ist ein uralter Vampir, düster, sexy und gefährlich. Er musste ebenfalls schreckliches durchleiden bevor er zum Vampir wurde, denn er hat durch einen wahnsinnigen Engel seine Familie verloren. Er ist ein gnadenloser und eiskalter Vollstrecker der Justiz des Erzengels, dem keine Tat zu blutig oder zu grausam ist und der seine Menschlichkeit im Lauf seiner fast tausendjährigen Existenz schon lange hinter sich gelassen zu haben scheint. Dmitri fühlt sich sofort sexuell von der jungen Frau angezogen und lässt seinen gefährlichen Charme spielen, wird aber durch Honors Panik immer wieder zurückgeworfen und muss lernen, Geduld zu üben…

Neben der Jagd nach Honors Peinigern und der Aufklärung der Serienmorde, erfährt man viel aus Dmitris Vergangenheit mit Raphael.…

Eigene Meinung

Die Kombination von Vampiren, Engeln und. Menschen ist in diesem Buch gelungen. Die Charaktere sind gut dargestellt, sie sind sehr vielseitig und man kann ihre Gefühle gut nachempfinden Die Geschichte baut kontinuierlich an Spannung auf. Für zarte Seelen ist dieses Buch aber nichts. Hier wird gemordet, zerstückelt, ausgeweidet und getötet, dass das Blut fast zwischen den Seiten heraustropft. Brutal und blutig auf der einen Seite, auf der anderen eine erotische Liebesgeschichte, die sensibel und gefühlvoll beschrieben wird.

Abschließend kann man sagen, dass diese Mischung aus Thriller und Liebesgeschichte lesenswert und für Liebhaber der beiden Genre empfehlenswert ist.

geschrieben am 11.07.2012 | 504 Wörter | 2967 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen