ISBN | 3785724802 | |
Autor | Dan Brown | |
Verlag | Bastei Lübbe | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 685 | |
Erscheinungsjahr | 2013 | |
Extras | - |
Dan Brown hat einen neuen Roman geschrieben, mit dem Symbologen Robert Langdon als Hauptperson. Der Held aus Dan Browns Bestsellern âIlluminatiâ und âSakrilegâ hat ein neues Abenteuer zu bestehen. Er hetzt wieder von einem Hinweis zum nĂ€chsten; immer unter Zeitdruck und immer geht es um das Ganze, nĂ€mlich um das Ăberleben der Menschheit. Auch diesmal ist eine Frau an seiner Seite. Auch diesmal, - oder sollte man sagen: obwohl bei jedem Roman nach Ă€hnlichem Muster - ist die Geschichte spannend und lĂ€sst einen kaum los.
Inhalt:
Robert Langdon wacht in einem Krankenhausbett auf und kann sich an die letzten 24 Stunden nicht mehr erinnern. Er erfĂ€hrt, dass er mit einer Kopfwunde eingeliefert wurde. Die Situation wird komplizierter, als Langdon feststellt, dass er sich in Florenz befindet und nicht, wie er glaubt, in seiner Heimat in den USA. Kurze Zeit spĂ€ter stĂŒrmt eine Agentin ins Krankenhaus und versucht ihn zu töten. Mit Hilfe der jungen, wunderschönen und hochintelligenten Ărztin Sienna Brooks gelingt dem Held die Flucht und eine rasante Verfolgungs- und Schnitzeljagd durch Florenz, Venedig und Istanbul beginnt. Das Buch spielt gröĂtenteils in Florenz, dem Geburtsort des Dichters Dante Alighieri. Versteckte Hinweise in GemĂ€lden und Artefakten, die alle mit Dantes âInfernoâ aus der "Göttlichen Komödie" in Verbindung stehen, mĂŒssen entrĂ€tselt werden. Und schon bald muss Langdon feststellen, dass die junge Frau ebenso viele RĂ€tsel birgt wie Dantes Meisterwerk.
Im Laufe der Geschichte gerÀt Langdon immer tiefer in den Strudel eines weltumspannenden Attentats auf die Menschheit.
Dan Brown konzentriert sich in seinem neuen Roman wieder auf die europĂ€ische Geschichte, der groĂe Zusammenhang wird von Dantes âInfernoâ gebildet. Man kann die gewohnten Zutaten des Autors erwarten: groĂe Geheimnisse, Verschwörungen, mĂ€chtige Organisationen, eine spannende, rasant erzĂ€hlte Handlung. AuĂerdem lernen wir jede Menge ĂŒber Florenz, die anderen Handlungsorte, die Renaissance, Botticelli, den Islam, das Christentum, Dante und die verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie z.B. die Gentechnik. Mittelalterliche Literatur, historische Intrigen, alte Symbolik, und Codes sind weiterhin Elemente des Buches.
Die Geschichte ist spannend, interessant, logisch aufbereitet und verstĂ€ndlich. Sie regt zum Nachdenken ĂŒber ethische Probleme wie Biowaffen und Eugenik an.
Fazit:
âInfernoâ ist ein gelungener und spannender Thriller mit vielen interessanten ErlĂ€uterungen. Wer âSakrilegâ und âIlluminatiâ begeistert gelesen hat, erhĂ€lt mit diesem Buch einen wĂŒrdigen Nachfolger.
Wegen der spannenden Unterhaltung und den anspruchsvollen Themen, die in dem Buch angesprochen werden, ist der Roman empfehlenswert.
geschrieben am 09.02.2014 | 386 Wörter | 2396 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen