ISBN | 3442204313 | |
Autor | Max Bentow | |
Verlag | Page & Turner | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 384 | |
Erscheinungsjahr | 2014 | |
Extras | - |
Der Berliner Kommissar Nils Trojan wird sicher einigen aus früheren Fällen bekannt sein. In diesem Band hat er es mit einem neuen Gegner zu tun. Doch kann wirklich eine Hexe hinter all den Verbrechen stecken?
Kurz nacheinander werden mehrere Mordopfer in ihren Wohnungen gefunden. Diese sind grausam hingerichtet worden und bei näherer Betrachtung findet man Märchenmotive bei der Anordnung der Leichen.
Als nun zwei befreundete Mädchen verschwinden und beide von „einer Hexe an ihrem Bett“ erzählt haben, glaubt die Polizei langsam an die bekannten Märchen und begibt sich auf der Suche nach der Hexe.
In diesem Buch ist es unter anderem der Prolog, der dem Leser am Ende der Lektüre Fragen offen lässt. Warum wurde damals nichts unternommen, um die Hexe zu stoppen? Warum wird der Prolog nicht wieder aufgegriffen und erklärt? Was hat es nun eigentlich mit der Schneekugel auf sich, die nicht alle Märchenfiguren enthält? Wo kommt sie her und welchem Zweck dient sie?
Obwohl ich dieses Buch ab der ersten Seite wirklich verschlungen habe, hätte ich mir gewünscht, dass diese Fragen beantwortet würden.
Nichtsdestotrotz kann ich dieses Buch mehr als nur empfehlen. Es ist spannend, logisch aufgebaut und sprachlich so gut geschrieben, dass man es in einem Rutsch durchlesen kann.
Immer wieder kommen Anspielungen auf alte Fälle vor, so dass ich hoffe, dass auch in den folgenden Büchern noch offene Fragen geklärt werden. Trotzdem ist die Handlung komplett abgeschlossen und „die Hexe“ gefasst. Sicher werden noch weitere Thriller mit diesem Autor ins Regal wandern, denn Suchtgefahr ist auf jeden Fall gegeben.
geschrieben am 13.08.2015 | 254 Wörter | 1385 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen