ISBN | 3502100985 | |
Autor | Peter James | |
Verlag | Scherz | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 437 | |
Erscheinungsjahr | 2008 | |
Extras | gebundene Ausgabe |
Katie Bishop ist die Ehefrau eines bekannten Unternehmers. Sie wird ermordet und musste die letzten Stunden ihres Lebens schlimme Qualen durchleiden. Ihr Ehemann Brian Bishop wird vom leitenden Ermittler Roy Grace bald als Hauptverdächtiger ins Visier genommen, doch er scheint ein Alibi zu haben. Als die Ermittlungen gegen Bishop schon laufen, wird eine weitere junge Frau ermordet. Die beiden Morde scheinen miteinander in Verbindung zu stehen: Beide Opfer wurden vor ihrem Tod vergewaltigt und tragen eine Gasmaske. Doch nicht nur dies haben die beiden Frauen gemeinsam: Brian Bishop ist von der einen der Ehemann und von der anderen der Geliebte. Zudem wird an beiden Tatorten nur die DNA von Bishop gefunden. Doch dieser scheint in beiden Fällen ein Alibi zu haben. Roy Grace ermittelt in beiden Fällen und ist von der Unschuld des Verdächtigen ganz und gar nicht überzeugt...
Doch nicht nur die beiden Mordfälle halten Grace auf Trab, auch in seinem Privatleben ist einiges los... Sein bester Freund, Polizist Glenn Brason, wohnt während der Ermittlungen in seinem Wohnzimmer. Seine Frau hat ihn vor die Tür gesetzt. Um das Liebesleben von Grace scheint es bestens zu stehen. Er ist mit der Pathologin Cleo liiert. Doch plötzlich taucht ein Geist aus seiner Vergangenheit auf und drängt sich in die Beziehung: Sandy, seine seit Jahren als vermisst gemeldete Ehefrau. Freunde von Grace haben sie angeblich in München entdeckt. Grace ist von dieser Nachricht so überwältigt, dass er Hals über Kopf nach München reist um nach Sandy zu suchen. Dies gefällt Cleo natürlich ganz und gar nicht.
Der dritte Fall von Roy Grace gibt dem Leser nicht nur einen Einblick in die Polizeiarbeit, sondern lässt ihn auch viel am Privatleben von Grace teilhaben. Dass Arbeit und Privates nicht einfach zu trennen sind, begreift auch Grace schnell: Cleo schwebt in Gefahr...
Der Leser springt zwischen den verschiedenen Figuren des Buches hin und her. Dadurch erhält er viele Hintergrundinformationen und das Ende scheint vorhersehbar. Doch Peter James ist trotzdem für eine Überraschung gut. Das Ende kommt ein wenig abrupt und lässt einige Fragen offen. Ein kurzweiliger und spannender Thriller, der sich schwer aus der Hand legen lässt. Hoffentlich nicht der letzte Fall von Roy Grace.
geschrieben am 05.10.2008 | 360 Wörter | 1939 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen