ISBN | 3426626527 | |
Autor | Peter James | |
Verlag | Knaur Taschenbuch Verlag | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 572 | |
Erscheinungsjahr | 2006 | |
Extras | broschierte Ausgabe |
Faith ist mit dem bekannten Schönheitschirurgen Ross verheiratet und fĂŒhrt nach AuĂen hin ein beneidenswertes Leben: Sie haben einen gemeinsamen Sohn, schwelgen im Luxus und Faith kleine SchönheitsmĂ€ngel werden "frei Haus" behoben. Doch Ross lĂ€sst das Verlangen nicht los, Faith auf Schritt und Tritt zu kontrollieren. Als Faith schwer erkrankt spitzt sich die Lage zu und ein katastrophales Ende scheint vorprogrammiert.
Nach AuĂen hin versucht Faith den Schein ihrer guten Ehe zu bewahren, doch innerlich droht sie daran zu zerbrechen. Sie muss sich an die pedantischen Anweisungen von Ross halten, doch aufgrund ihrer groĂen Angst vor ihm wagt sie es nicht ihn zu verlassen. Als bei ihr eine seltene und in den meisten FĂ€llen tödliche Krankheit ausbricht, steigt der Kontrollwahn von Ross ins unermessliche. Er kontrolliert Faith und ihre Umwelt so stark, dass sie nicht einmal von ihrem Hausarzt ĂŒber ihre Krankheit informiert wird.
Doch dann lernt Faith Oliver, ebenfalls ein bekannter Arzt, kennen. Sie kann seinem Charme nicht wiederstehen und verliebt sich in ihn. Doch Ross, der immer weiter die ZĂŒge eines Psychopathen annimmt, ist nicht Willens sie gehen zu lassen. Er setzt sie auf Drogen und lĂ€sst sie in eine geschlossene Klinik einweisen. Doch damit nicht genug: Er kann den Gedanken nicht ertragen, dass es einen anderen Mann in Faith leben gibt. Daher setzt er einen Killer auf Oliver an. Die Hoffnung auf ein gemeinsames Leben von Faith und Oliver scheint aussichtslos...
Die verschiedenen Charaktere des Buches werden gut erlĂ€utert und zusammengefĂŒhrt, doch an manchen Stellen ist die Geschichte ein wenig langatmig. Es wird schnell klar, wie das Ende aussehen wird, aber es warten immer wieder kleine Ăberraschungen auf den Leser.
Mir persönlich hat die Hauptfigur Faith gar nicht gefallen. Daher kam mir "Mein bis in den Tod" zeitweise ein wenig ĂŒberzogen vor und es wollte keine Spannung beim Lesen aufkommen. Ich habe schon bessere Thriller von Peter James gelesen...
geschrieben am 15.05.2008 | 312 Wörter | 1697 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen