ISBN | 3499241951 | |
Autor | Simon Beckett | |
Verlag | rororo | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 432 | |
Erscheinungsjahr | 2008 | |
Extras | broschiert |
David Hunter ist nach einer Geschäftsreise auf dem Weg nach Hause. Doch kurz bevor er in den Flieger steigt, ereilt ihn ein Anruf: Seine Fachkenntnisse als Foresiker sind gefragt. Kurzentschlossen macht sich David auf den Weg nach Runa, einer kleinen schottischen Inselgemeinde. Dort wurde eine Leiche gefunden. Von dieser ist nur noch Asche übrig - und die Hände und die Füße. Doch es dauert nicht lange, da bereut Hunter seinen Entschluss auf die Insel zu kommen schon wieder...
Kaum auf der Insel angekommen, beginnt Hunter mit seinen Untersuchungen an der Leiche. Schnell steht fest, dass diese nicht durch einen natürlichen Tod gestorben ist. Die Leiche in dem verfallenen Cottage wurde ermordet. Bald findet Hunter heraus, dass die Leiche weiblich ist und gewaltsam umgebracht worden ist. Gemeinsam mit dem ehemaligen Inspektor macht sich Hunter auf die Suche nach der Identität des Opfers. Der Polizist des Ortes, Sergeant Fraser, erweist sich als keine große Hilfe. Er ist seinen Mitmenschen gegenüber nicht nur unfreundlich und schroff, sondern schaut zudem auch mal gerne zu tief ins Glas.
Die Inselbewohner sind von den Ermittlungen alles andere als begeistert. Im Dorf herrscht eine große Unruhe, besonders da der Mörder aus ihrer Mitte stammen soll. Die Inselbewohner sind Fremden gegenüber misstrauisch und zeigen dies offen. Viele Bewohner kommen als Verdächtigte in Frage.
Hunter fühlt sich der Sache nicht mehr gewachsen und möchte um Verstärkung bitten. Doch durch einen gewaltigen Sturm wird Runa isoliert. Es ist keine Kommunikation aufs Festland mehr möglich. Der Mörder scheint noch auf der Insel zu sein und plötzlich gibt es weitere Morde...
"Kalte Asche" ist der zweite Thriller um den Forensiker David Hunter. Dieser Teil bietet wieder guten Einblick in die Figur von Hunter, jedoch mit weniger privaten Einblicken. Man muss „Die Chemie des Todes“ nicht unbedingt im Vorfeld lesen. Es hilft jedoch die Figur David Hunter besser zu verstehen. Die einsamen Hügel im Nebel geben der Geschichte eine besonders düstere Note, die durch den Sturm noch verstärkt wird. Da jagt es einem an manchen Stellen Schauer über den Rücken, auch wenn man das Buch im Sonnenschein liest...
geschrieben am 03.06.2009 | 344 Wörter | 1879 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen